
Herbst in den Niederlanden
Der Herbst verwandelt die Niederlande in ein Land voller Wärme, Gemütlichkeit und Überraschungen. Sobald die Hektik des Sommers vorüber ist, bilden bunte Wälder, malerische Heidelandschaften und historische Städte eine stimmungsvolle Kulisse, die zum Träumen und Verweilen einlädt. Die Tage werden kürzer, die Hitze verschwindet, der Herbstzauber beginnt. Jetzt ist die perfekte Zeit für einen Waldspaziergang, einen Museumsbesuch, oder einen Abend mit regionalen Spezialitäten in einem gemütlichen Restaurant.
- Genieße die Herbstfarben in unseren Naturgebieten.
- Wildgerichte und regionaler Wein: so schmeckt der Herbst.
- Spaziere durch historische Gassen und entdecke gemütliche Cafés.
Herbsturlaub in den Niederlanden

Ein Herbsturlaub in den Niederlanden ist ideal für alle, die das Land auf besondere Weise erleben möchten. Egal, ob du dich für ein Wochenende in einer historischen Stadt wie Amersfoort oder Leiden entscheidest, oder eine Woche in der Natur verbringst: im Herbst zeigt sich das Land von seiner schönsten Seite. Unsere Ferienparks liegen oft in idyllischen Wäldern oder zwischen malerischen Dünen. Viele Unterkünfte bieten herbstliche Arrangements, Wanderrouten und lokale Geheimtipps an. Familien mit Kindern können sich auf unterhaltsame Aktivitäten freuen, von Schatzsuchen in Schlössern bis hin zu Workshops in Museen.
Entdecke die Farben der Natur

Der Herbst taucht die niederländische Landschaft in warme Rot-, Orange- und Gelbtöne. Ein Klassiker für jeden Herbstfan ist jetzt der Nationalpark De Hoge Veluwe, aber auch weniger bekannte Naturgebiete laden zu stimmungsvollen Wanderungen ein, etwa die Wälder des Utrechtse Heuvelrug oder das Blauwe Meer im Drenther Naturgebiet Leggelderveld. Wie wäre es mit einer Tour durch den Nationalpark Veluwezoom oder das Naturgebiet Oisterwijkse Bossen en Vennen? Die Mischung aus glitzerndem Wasser und jahrhundertalten Bäumen sorgt für ein Gefühl wie im Märchenwald.
Auch die Chance, freilebende Wildtiere zu entdecken, ist im Herbst deutlich größer als im Frühling, Sommer oder Winter. Igel und Eichhörnchen bereiten sich auf ihren Winterschlaf vor und sammeln eifrig Vorräte, während für Hirsche die Brunftzeit beginnt. Vergiss nicht, auf deinem Spaziergang auch mal nach oben zu schauen! Zugvögel machen sich auf den Weg in den Süden, während andere Vögel ihr Winterquartier aufschlagen. Ein besonderes Schauspiel – nicht nur für Vogelfans.
Stimmungsvolle Städte

Niederländische Städte haben im Herbst ihren ganz eigenen Charme. Schlendere durch blätterbedeckte Straßen, entdecke stimmungsvolle Cafés und besuche spannende Ausstellungen oder Filmfestivals. Middelburg oder Deventer sind perfekt für einen herbstlichen Besuch: übersichtlich, historisch und voller Kultur. In Rotterdam kannst du beispielsweise an einer Architekturführung teilnehmen und in Groningen von einem Museum zum nächsten springen. In großen Städten wie Amsterdam oder Utrecht wirken die Stadtparks und Grachten zu dieser Jahreszeit besonders zauberhaft. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für romantische Ausflüge in nahegelegene Dörfer und Naturgebiete.
Genieße saisonale Gerichte

Herbst bedeutet auch: regionale Spezialitäten genießen! In vielen Regionen kannst du Wildgerichte, Kürbissuppe oder Eintöpfe aus lokalem Gemüse probieren. Besuche einen Hofladen oder einen Wochenmarkt, wie es sie in Limburg oder in der Region Achterhoek reichlich gibt. Hier siehst du, wie vielfältig die niederländische Küche im Herbst ist. Ein besonderes Highlight sind auch die Weingebiete in Zuid-Limburg und Gelderland. Pünktlich zur Traubenernte öffnen viele Winzer*innen ihre Weinkeller für Besucher*innen.
Ruhe und Entschleunigung
Einer der größten Vorteile im Herbst ist die Ruhe. Bekannte Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen, sodass du sie ohne Stress in deinem eigenen Tempo besichtigen kannst. Verbinde deinen Besuch in Delft mit einer Radtour durch die umliegenden Polder. Oder genieße unweit von Den Haag die malerischen Dünen und den ruhigen Strand von Meijendel. Im Herbst erlebst du die Niederlande ganz entspannt und ohne Hektik!

Events und Aktivitäten

Herbsturlaub in den Niederlanden bedeutet auch, dass zahlreiche Veranstaltungen auf dich warten. Von Kunst- und Fotografie-Biennalen bis hin zu kleinen Musikfestivals: es gibt immer etwas zu entdecken. Und falls mal nichts los sein sollte, kannst du jederzeit eine entspannte Fahrradtour oder Wanderung unternehmen. Für Kinder gibt es unterhaltsame Herbstaktivitäten in Schlössern, Landhäusern und Naturzentren, wo sie spielerisch mehr über die Geschichte, Tiere und die Jahreszeiten lernen können. Kurz gesagt: Der Herbst ist die beste Zeit für einen Urlaub in den Niederlanden!
Unsere Expertin: Sanne van Gemerden
-
Erlebe den Dwingelderveld mit alle deinen Sinnen
Besuche den Nationalpark Dwingelderveld in Drenthe und erlebe die malerische Heidelandschaft mit eigenen Augen. Die Natur unterscheidet sich deutlich von anderen Naturschutzgebieten. Während die Veluwe für ihre Hügel und intensiven Farben bekannt ist, ist der Nationalpark Dwingelderveld wesentlich weitläufiger und flacher. Du wirst den Unterschied auf den ersten Blick erkennen. Erlebe die Natur mit all deinen Sinnen. Spüre die Erde unter deinen Füßen und achte auf die Geräusche der tierischen Waldbewohner. Atme tief ein und wieder aus. Riechst du die feuchten Blätter, die unter deinen Schuhen kleben?
-
Tief durchatmen und innehalten
Achte bei deinem nächsten Waldspaziergang doch mal auf dein Tempo. Sobald du ein wenig schneller oder langsamer läufst, verändert sich auch deine Wahrnehmung. Schnell wirst du merken, wann es sich lohnt, innezuhalten und der Natur zu lauschen. Wenn ihr zu zweit unterwegs seid, dann versucht doch mal, ganz bewusst zu schweigen. Je leiser du wirst, desto lauter und lebendiger wird die Natur um dich herum. Dein Spaziergang gewinnt an Qualität.
-
Tierische Begegnungen
Der Nationalpark Drents-Friese Wold an der Grenze zwischen Drenthe und Friesland ist eines der größten Naturschutz- und Waldgebiete der Niederlande. Farbenfrohe Heideflächen und schier endlose Weiden erstrecken sich über große Teile der Landschaft. Bist du bereit für eine tierische Begegnung? Der Nationalpark Drents-Friese Wold bildet den Lebensraum für spanische Sayaguesa-Rinder. Sie vertragen sowohl Kälte als auch Hitze, weshalb sie sich in den Niederlanden sehr wohl fühlen. Die Tiere entscheiden eigenständig, wo und was sie fressen und wo sie schlafen wollen.