Stimmungsvoll beleuchtete Einkaufsstraßen, schön dekorierte Schaufenster und natürlich die Weihnachtsmärkte. Kommen Sie zum Weihnachtseinkauf nach Holland und entdecken Sie, wie heimelig sich der Winter in Holland anfühlt.

- Planen Sie eine Städtereise im Dezember, für Ihre Weihnachtseinkäufe.
- Entdecken Sie die holländischen Weihnachtsmärkte in zahlreichen großen Städten.
- Bewundern Sie die herrlich dekorierten Schaufenster und Warenhäuser.
Weshalb zum Weihnachtseinkauf nach Holland?
Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen, herrlich dekorierte Schaufenster, Gemütlichkeit in den Cafés und Restaurants... die Weihnachtszeit ist in Holland besonders angenehm. Wenn Sie also vor Weihnachten eine Städtereise planen und noch Weihnachtseinkäufe zu erledigen haben, kommen Sie ein Wochenende in einer der gemütlichen Städte Hollands Shoppen.
Weihnachtsmärkte
Amsterdam liegt natürlich auf der Hand, aber auch in Leiden, Maastricht oder Den Haag herrscht Weihnachtsstimmung. Vielerorts findet man heimelig beleuchtete Eisbahnen, an denen man sich mit Honigkuchen und ‚zopie‘ (typisch holländische Winterkost) stärken kann, und in verschiedenen Städten gibt es große Weihnachtsmärkte. Bekannte Beispiele sind die Weihnachtsmärkte in Weihnachtsmarkt Dordrecht und Weihnachtsmarkt Maastricht, mit Hunderten Ständen voller netter Geschenkideen, lebenden Krippen und alte Zünfte. Die ultimative Weihnachtsstimmung erleben Sie in Deventer beim Dickens Festijn. Bei diesem Festival reisen Sie in Deventer zurück in das 19. Jahrhundert und die Welt von Charles Dickens.

Überdacht Shoppen
Auch bei winterlichen Temperaturen kann man in Holland ungehindert shoppen. So zum Beispiel in herrlichen Warenhäusern, wie dem Bijenkorf, die alle angesagten Marken führen. Darüber hinaus gibt es überdeckte Einkaufszentren in Hülle und Fülle.