
Zu Besuch im Freizeitpark
Freizeitparks an jeder Ecke
Eine kurze Geschichte
Die Geschichte der Freizeitparks in den Niederlanden beginnt in den 1930er Jahren. 1935 wurde Efteling von einem örtlichen Pfarrer und Kaplan eröffnet. Damals bestand der Park lediglich aus ein paar Wanderwegen, einem Ruderteich und einem Teehaus. Im Jahr 1952 wurde der berühmte, von Anton Pieck entworfene Märchenwald eröffnet. Danach kamen immer mehr Attraktionen hinzu.
Die erste Looping-Achterbahn wurde 1979 in dem ehemaligen Ponypark Slagharen eröffnet. Wenig später folgte die Python-Achterbahn in Efteling. Heutzutage gibt es Vergnügungsparks in allen Formen und Größen und für alle Altersgruppen: während sich kleine Kinder über einen Besuch im Plopsaland, Plaswijckpark und Julianatoren freuen, bevorzugen ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Freizeitpark Walibi Holland und das Tikibad im Freizeitpark Duinrell.

Die beliebtesten Freizeitparks der Niederlande
Efteling
Duinrell
Slagharen
Toverland
Drievliet
Walibi Holland
Walibi Holland ist ein Paradies für Abenteurer und Adrenalinjunkies. Entdecke aufregende Achterbahnen für den ultimativen Nervenkitzel. Goliath ist die schnellste, höchste und längste Achterbahn in Europa! Neben den großen Attraktionen gibt außerdem noch einige kleinere Achterbahnen, Wasserbahnen und Fahrgeschäfte für Kinder zu entdecken. Wem der Weg nach Hause zu weit ist, kann ganz gemütlich und ohne jeglichen Stress im Walibi-Freizeitpark übernachten.

Unsere Tipps So wird dein Ausflug zu einem vollen Erfolg.
-
Zugegeben, niemand steht gerne in der Warteschlange! Erst recht nicht, wenn eine aufregende Achterbahn auf dich wartet. Wir können Abhilfe schaffen: montags bis donnerstags sind die Besucherzahlen meist recht überschaubar. Am Wochenende und in den Schulferien ist es am vollsten. Wie wäre es mit einem Ausflug, wenn deine Kinder außerplanmäßig schulfrei haben? Nimm dir einen Tag Urlaub und los geht’s!
-
Niederländische Strände und Freizeitparks sind ein beliebtes Ausflugsziel bei schönem Wetter. Doch auch an kühleren Tagen kann man eine Menge Spaß haben! Die Sonne versteckt sich hinter dicken Wolken? Perfekt! Bei schlechtem Wetter sind auch die Warteschlangen kürzer.
-
Das Essen in Vergnügungsparks kostet überdurchschnittlich viel, sodass die Verpflegung einer kleinen Familie schnell sehr teuer werden kann. Unser Tipp: Schnapp dir deine Brotdose und bring deine eigenen Snacks und Getränke mit.
-
Das Wichtigste zum Schluss: Genieße die Zeit mit deiner Familie und deinen Freunden. Wir wünschen dir viel Spaß und eine unvergessliche Zeit!