Niederlande Wasserland
Die Niederlande und Wasser sind untrennbar miteinander verbunden. Natürlich gibt es die berühmte Küste, aber dahinter verbirgt sich eine fesselnde Landschaft mit Gräben, Kanälen, Teichen, Seen und Flüssen. Unsere Mühlen, Pumpwerke, Polder und Deiche sind weltberühmt. Fast ein Drittel unseres Landes liegt unter dem Meeresspiegel. Wenn sich die Niederlande nicht vor dem Wasser schützen würden, stünde die Hälfte des Landes unter Wasser. Die Niederlande sind nicht von selbst zu einem sicheren Land geworden. Um fast jeden Quadratmeter musste gekämpft werden. Einmal gewannen die Niederländer, einmal gewann das Meer. Die großen wasserbautechnischen Projekte der letzten Jahrhunderte – mit den Deltawerken als Höhepunkt – sind Beispiele für Siege über das Meer. Wie wir mit Wasser umgehen und es genießen, können Sie an verschiedenen Orten sehen und erleben.
Besuchen Sie die Leitbilder von Wasserland Holland
-
Entdecken Sie eines der sieben Weltwunder: das weltweit größte Sperrwerkprojekt.
Weiter -
Entdecken Sie die neunzehn zauberhaften Windmühlen, die zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurden.
Weiter -
-
Entdecken Sie Schokland und Urk, Jahrhunderte alte ehemalige Inseln inmitten der trockengelegten Zuiderzee.
Weiter -
Wasserland Holland
Entdecken Sie, wie die Holländer das Wasser zu ihrem Vorteil genutzt haben.
Weiter-
Unesco Weltkulturerbe Beemster und Schermer
Das älteste dem Meer abgewonnene Gebiet Hollands.
Weiter -
Wandern Sie, machen Sie eine Fahrradtour oder fahren Sie mit dem Boot durch dieses Süßwasserdelta von Format.
Weiter -
Wo die einstige Welt entlang der Zuiderzee wieder zum Leben erweckt wird.
Weiter -
Nationalpark Weerribben-Wieden
Mieten Sie ein Kanu oder machen Sie eine Rundfahrt in einem Flüsterboot durch diese einzigartige, holländische Wasserlandschaft.
Weiter
Het Watersnoodmuseum
Das nationale Wissens- und Erinnerungszentrum an die Flutkatastrophe des Jahres 1953.
WeiterSehen Sie sich dieses Video an: