Check out Vermeers 'Girl with a Pearl Earring' via the Mauritshuis-app.
© Mauritshuis Den Haag
Kategorie:Lass dich inspirieren

Möglichkeiten, die Niederlande virtuell zu erleben

Du planst einen Urlaub in den Niederlanden? Super! Besuche dein Reiseziel schon jetzt online und lass dich inspirieren. Diese Websites und Apps zeigen dir die schönsten Ecken des Landes. Vorfreude garantiert!

  • Besuche niederländische Museen online und erlebe interaktive Ausstellungen.
  • Bleibe immer up to date.
  • Geh auf eine digitale Erkundungstour durch die Niederlande.

Die Niederlande stecken voller Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Endlose Dünengebiete, moderne Metropolen, angesagte Restaurants und lehrreiche Museen sorgen für Abwechslung und Abenteuer. Wer sich für die Niederlande als Reiseziel entscheidet, hat die Qual der Wahl.

Die Auswahl ist groß – vielleicht sogar zu groß! Denn egal wie lang dein Urlaub dauert, du wirst wohl niemals alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten unter einen Hut bekommen. Umso wichtiger ist eine gründliche Online-Recherche vorab: Plane deinen Urlaub und genieße die Vorfreude! Wir verraten dir, welche Museen, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen online zu finden sind.

Mauritshuis, Den Haag
Kategorie: Entdecken

Niederländische Museen

Holland rühmt sich der weltweit größten Anzahl an Museen je Quadratkilometer!

Auf der Suche nach einem Sterne-Restaurant in Amsterdam oder Rotterdam? Sehen Sie sich hier eine Übersicht über alle Michelin-Sterne-Restaurants Hollands an.

Sehen Sie sich hier alle holländischen Naturgebiete an. In Holland finden Sie nicht weniger als vierzig Naturschutzgebiete: 21 Nationalparks und 20 Nationallandschaften.

Die Niederlande online entdecken

Zu den bekanntesten und beliebtesten Attraktionen der Niederlande gehört der Keukenhof in Lisse. Der eindrucksvolle Tulpenpark gilt als ganzer Stolz des Landes. Blumenliebhaber kommen um einen Besuch im Keukenhof nicht herum. Wer es nicht bis nach Lisse schafft, kann sich hier ein 360-Grad-Video aus dem Jahr 2020 anschauen. Das Video zeigt dir, wie es zwischen den farbenfrohen Blumenbeeten aussieht.

Der Keukenhof 360 Grad

Auf deiner (digitalen) Erkundungstour durch die Niederlande darf eine authentische Grachtenfahrt nicht fehlen. Drei der bekanntesten Grachten befinden sich (natürlich) in Amsterdam: die Herengracht, die Prinsengracht und die Keizersgracht. Die malerischen Wasserstraßen führen vorbei an rund 1.500 historischen Häusern und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.
Entdecke Amsterdam vom Wasser aus: Du befindest dich in einem gläsernen Boot und betrachtest die Hauptstadt mit deinen eigenen Augen. Entdecke das Filmmuseum Eye, den Hauptbahnhof und das Nemo Science Museum. Es gibt wohl keine schönere Art, sich vorab über eine Stadt zu erkundigen. Genieße die digitale Tour und freu dich auf deine nächste Grachtenfahrt vor Ort.

Eine virtuelle Grachtenfahrt durch Amsterdam

Auch die Zaanse Schans gehört zu den Top-Highlights der Niederlande. Das historische Dorf ist bekannt für seine charakteristischen Holzhäuser und Windmühlen. Um der Nachfrage der Besucher gerecht zu werden, hat sich das Dorf etwas Besonderes einfallen lassen. Besucher und interessierte Urlauber können dank einer Webcam live beobachten, was vor Ort passiert. Die Live-Videos sind vor allem dann praktisch, wenn du vor deinem Besuch das Wetter checken möchtest. Auch Scheveningen liefert Live-Aufnahmen vom Strand. Besuche das Meer und genieße die Vorfreude.

So sieht die Zaanse Schans in diesem Augenblick aus

Besuche niederländische Museen online

Du bist ein echter Kunstliebhaber und möchtest sowohl das Van Gogh Museum als auch das Groninger Museum besuchen? Leider befindet sich das eine Museum in Amsterdam und das andere, wie der Name schon sagt, in Groningen. Wie du vielleicht weißt, liegen beide Städte kilometerweit auseinander.

Zum Glück gibt es inzwischen viele Museen, die ihr digitales Angebot erweitert haben. So kannst du gleich mehrere Museen in kürzester Zeit besuchen. Das international bekannte Rijksmuseum präsentiert rund 700.000 (!) Ausstellungsstücke online auf seiner Website. Informiere dich über die abwechslungsreiche Kunst und stelle deine eigene Sammlung zusammen.

Van Gogh Museum Amsterdam exterior

Doch damit nicht genug. Neben digitalen Ausstellungen gibt es auch virtuelle Rundführungen. Besuche die unterschiedlichen Ausstellungsräume und nimm die Kunstwerke unter die Lupe. Das bereits erwähnte Van Gogh Museum ist ein echter Vorreiter auf diesem Gebiet. Die siebenteilige Online-Tour führt durch das eindrucksvolle Museumsgebäude im Amsterdamer Süden.

So sieht es im Van Gogh Museum aus

Detail, Tuin der Lusten, Jeroen Bosch, NTR productie.

Apropos berühmte Maler... Auch das alte Wohnhaus des niederländischen Künstlers Rembrandt in Leiden kann online besichtigt werden. Gleiches gilt für das Kunstwerk Der Garten der Lüste des Künstlers Hieronymus Bosch. Die interaktive Website präsentiert spannende Details und wissenswerte Fakten. Im Fokus der 15-teiligen Tour stehen die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft seiner Kunst.

Diese Apps steigern die Vorfreude

Detail Meisje met de Parel, Second Canvas app, Mauritshuis.

Mocht je niet in het bezit zijn van een laptop of pc (of geen zin hebben die op te starten…) dan biedt een aantal apps voor de smartphone of tablet uitkomst. Uniek is de Second Canvas app van het Mauritshuis. Het museum biedt via de app de mogelijkheid om 10 van haar populairste werken, denk aan Vermeers ‘het meisje met de Parel’ en een zelfportret van Rembrandt, tot in uiterste detail te bekijken. Bijzonder om te proberen, zelfs als je geen kunstliefhebber bent.

Verder biedt de app van het Kunstmuseum in Den Haag een heuse audiotour voor en door hun vaste opstelling ‘Ontdek het Moderne’. Meer dan 40 verhalen over onder meer Vincent van Gogh, Claude Monet en Charley Toorop brengen de nodige achtergrondinformatie die het museum nog net iets meer waarde geeft.

Zum Schluss

Natürlich gibt es auch auf YouTube zahlreiche Videos über die (Geschichte der) Niederlande zu entdecken. Nennenswert sind vor allem die Dokureihe des Stedelijk Museum und die Webserie rund um Anne Frank. Bevor du das Anne-Frank-Haus in Amsterdam besuchst, lohnt sich ein Blick auf das digitale Angebot. Neben den Museen gibt es auch viele Blogger und YouTuber, die großartige Highlight-Videos und Drohnenaufnahmen aus allen Teilen des Landes veröffentlichen. Kurzum: Die Online-Welt bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Niederlande virtuell zu erkunden. Doch aufgepasst! Es könnt sein, dass du akutes Fernweh bekommst.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken