Bourgondiërs in Limburg
© Limburgs Museum
Kategorie:Alles für Ihre Recherche

Die neue Ausstellung Bourgondiërs in Limburg im Limburgs Museum - 1. Okt. 2025

Wenn von prunkvollen Festen, waghalsigen Herzögen und einer reichen Erbin die Rede ist, dann führt die Spur mitten ins Herz Limburgs. Im 15. Jahrhundert war Burgund nicht nur für seine Lebenslust bekannt, sondern vor allem eine politische und kulturelle Großmacht, die auch das Gebiet des heutigen Limburgs prägte. Die neue Ausstellung Bourgondiërs in Limburg im Limburgs Museum in Venlo zeigt vom 4. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026, wie die Herzöge Philipp der Gute, Karl der Kühne und Maria von Burgund die Region in eine Bühne europäischer Geschichte verwandelten.

Besucherinnen und Besucher tauchen ein in eine Welt aus Glanz und Macht, Intrigen und Innovationen. Internationale Leihgaben aus dem Louvre, Versailles, der Gemäldegalerie Berlin und dem Kunsthistorischen Museum Wien machen bisher unbekannte Geschichten sichtbar: vom prunkvollen „Bankett des Fasanen“ bis hin zum dramatischen Lager beim Belagerungskrieg von Neuss. Die Ausstellung zeigt nicht nur höfischen Glanz, sondern auch, wie sehr das Leben einfacher Menschen von den Burgundern beeinflusst wurde.

Ein Höhepunkt ist das Porträt von Margarete von York, Gemahlin Karls des Kühnen, zusammen mit ihrer kostbaren Krone, die seit über 500 Jahren im Aachener Dom aufbewahrt wird – erstmals sind beide Objekte in den Niederlanden zu sehen. Ergänzt wird dies durch eine prachtvolle Faksimile-Ausgabe der „Très Riches Heures“ der Brüder von Limburg, eines der berühmtesten Gebetbücher der Welt. In Kombination mit Musik und erzählerischen Inszenierungen entsteht eine dichte Atmosphäre, die den Besuch zu einer Zeitreise in das Spätmittelalter macht.

Das Limburgs Museum liegt direkt gegenüber dem Bahnhof Venlo, nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Wer die Ausstellung besucht, kann den Tag in der charmanten Altstadt mit ihren Straßencafés und Restaurants abrunden – dort, wo die burgundische Lebensfreude auch heute noch lebendig ist. Venlo selbst lädt mit seiner lebendigen Innenstadt zum Bummeln und Einkaufen ein, während die grüne Umgebung an der Maas reizvolle Ausflüge ins niederländisch-deutsche Grenzgebiet ermöglicht. So verbindet Bourgondiërs in Limburg faszinierende Kulturgeschichte mit einem genussvollen Erlebnis in einer der schönsten Regionen der Niederlande.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken