
Eine Reise durch Geschichte und Kultur - 2. Okt. 2025
Im Herbst 2025 locken die Niederlande mit besonderen Highlights: Ritterabenteuer im Muiderslot, Burgunder Glanz in Venlo, königliche Mode im Paleis Het Loo und Spielspaß beim Spellenspektakel in Utrecht. Vier kulturelle Erlebnisse, die Geschichte, Kreativität und Unterhaltung verbinden – ideal für einen Ausflug über die Grenze.
Ritter erobern das Muiderslot: Mittelalter hautnah erleben

Das Rattern von Schwertern, der Klang mittelalterlicher Musik und der Duft von Lagerfeuern – am 11. und 12. Oktober 2025 verwandelt sich die Burg Muiderslot bei Amsterdam in eine lebendige Bühne des Mittelalters. Beim Ritterwochenende erleben Besucherinnen und Besucher, wie das Alltagsleben im 13. Jahrhundert ausgesehen haben könnte: mit Schwertkämpfen, Musikdarbietungen und Einblicken in das Leben von Rittern und Burgfrauen. Die eindrucksvolle Wasserburg, umgeben von Gräben, Türmen und Mauern, zählt zu den bekanntesten Festungsanlagen der Niederlande und gilt als hervorragend erhaltenes Beispiel für mittelalterliche Wehrarchitektur. Für ein Wochenende öffnet sie nicht nur ihre Tore, sondern auch ein Fenster in die Vergangenheit – und macht Geschichte auf spielerische und zugleich authentische Weise erlebbar.
Burgunder Glanz in Venlo: Ausstellung im Limburgs Museum
Mit prachtvollen Kunstwerken, seltenen Dokumenten und aufwendigen Inszenierungen widmet sich das Limburgs Museum in Venlo ab dem 4. Oktober 2025 der faszinierenden Welt des spätmittelalterlichen Burgunderreichs. Die Ausstellung „Bourgondiërs in Limburg“ beleuchtet den Einfluss bedeutender Fürsten wie Filips der Gute, Karel der Kühne und Maria von Burgund auf die Region und zeigt, wie deren Machtpolitik Kunst, Kultur und Alltag prägte. Unter den Höhepunkten finden sich ein eindrucksvolles Porträt von Margareta von York sowie eine Reproduktion des berühmten Stundenbuchs „Les Très Riches Heures du Duc de Berry“, einem der bedeutendsten Werke der Buchmalerei des Mittelalters. Die Schau wird durch bedeutende internationale Leihgaben bereichert, darunter Exponate aus dem Louvre, der National Gallery in London und aus Versailles. Damit gelingt es dem Museum, regionale Geschichte in einen europäischen Kontext zu stellen und die Verflechtung Limburgs mit den großen Herrscherhäusern der Zeit sichtbar zu machen. Die Ausstellung ist bis zum 1. Februar 2026 geöffnet.
„Dresscodes“ im Paleis Het Loo

Wenn sich am 9. Oktober 2025 die Türen zur neuen Ausstellung „Dresscodes“ im Paleis Het Loo in Apeldoorn öffnen, stehen auch Kleider von Königin Máxima im Mittelpunkt. Neben historischen Gewändern von Königin Emma und Königin Wilhelmina zeigt die Schau, wie königliche Kleidung seit Jahrhunderten als Ausdruck von Macht, Status und Repräsentation dient und welche Rolle sie bis heute im niederländischen Königshaus spielt.
Ergänzt wird die Ausstellung durch thematische Führungen, die Einblicke in die Symbolik der Farbe Orange oder die Geschichte der Oranier geben. Das barocke Paleis Het Loo, im 17. Jahrhundert errichtet und lange Residenz der niederländischen Königsfamilie, bietet damit nicht nur Einblicke in Modegeschichte und Monarchie, sondern auch in höfische Kultur. Von der Dachterrasse genießen Besucherinnen und Besucher den Blick auf die geometrisch angelegten Schlossgärten – eine der bedeutendsten barocken Gartenanlagen Europas.
Im Uhrzeigersinn gegen Langeweile: Spielemesse in Utrecht
Beim Spellenspektakel in der Jaarbeurs Utrecht rollen am 8. und 9. November 2025 Würfel, Karten und Spielfiguren auf der größten Spielemesse der Niederlande um die Wette. Mehr als 30.000 Spielfreudige tauchen dort in die Welt der Brett- und Kartenspiele ein. Ob Klassiker wie Catan, Stratego oder innovative Neuheiten wie Ticket to Ride, Wingspan und Codenames – ob spielen, schauen oder kaufen, hier findet jede Generation ihr perfektes Spielvergnügen. Neben spontanen Runden an überfüllten Tischen locken Turniere, Workshops und Schnupperaktionen.
Ein besonderes Highlight ist die CardCon. Hier stehen offizielle Turniere für Spiele wie Pokémon, Magic: The Gathering, Lorcana oder Star Wars Unlimited auf dem Programm. Ergänzt wird das Angebot durch Casual-Spielrunden, Tauschzonen für Karten, Händlerstände und sogar Künstlerinnen und Künstler, die exklusive Illustrationen präsentieren. Dank Kooperation mit der niederländischen Bahn NS gibt es zudem günstige Kombi-Tickets inklusive Zugfahrt – ideal erreichbar ab Utrecht Hauptbahnhof.