
Eine Saison voller Kunst und Licht - 2. Okt. 2025
Zwischen Oktober und Dezember bieten die Niederlande eine Fülle an Kultur- und Festveranstaltungen. Dieses Saisonhighlight vereint Michelangelo in Haarlem, das Glow Festival in Eindhoven und das Amsterdam Light Festival – drei Erlebnisse, in denen Kunst und Magie verschmelzen.
Michelangelo in Haarlem

Ein Meisterwerk der Renaissance reist in die Niederlande: Ab dem 15. Oktober 2025 zeigt das Teylers Museum in Haarlem mit der Ausstellung „Michelangelo and Men“ erstmals eine Marmorskulptur von Michelangelo. Im Mittelpunkt steht die berühmte Figur Apollo-David, entstanden um 1530 und bislang fast ausschließlich in Florenz zu sehen. Die Schau widmet sich Michelangelos lebenslanger Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper. Neben der Skulptur präsentiert das Museum mehr als zwanzig eigene Zeichnungen des Künstlers sowie hochkarätige internationale Leihgaben, darunter Werke aus dem Louvre in Paris, den Uffizien in Florenz und dem Metropolitan Museum in New York. Bis zum 25. Januar 2026 können Besucherinnen und Besucher in Haarlem so einen einzigartigen Einblick in das Schaffen des Renaissance-Genies gewinnen.
Eindhoven leuchtet: 20 Jahre Glow Festival

Wenn Eindhoven im November zur Bühne wird, heißt es: Licht aus, Kunst an. Vom 8. bis 15. November 2025 feiert die Stadt die 20. Ausgabe des Glow Festivals, bei dem internationale Künstlerinnen und Künstler Fassaden, Parks und Straßen mit spektakulären Lichtinstallationen verwandeln. Die Jubiläumsausgabe schlägt einen Bogen von den ersten, noch einfachen Projektionen bis hin zu heutigen komplexen digitalen Inszenierungen, die Technik, Kunst und urbanen Raum miteinander verschmelzen lassen. Viele Werke sind interaktiv gestaltet – Besucherinnen und Besucher können Teil der Lichtkunst werden, indem sie Installationen auslösen, steuern oder mitgestalten. Damit bleibt Glow nicht nur ein Publikumsmagnet, sondern auch ein Schaufenster für die Verbindung von Kreativität und Innovation, die Eindhoven als Design- und Technologiestadt prägt.
Wenn Amsterdams Grachten erwachen

Beim Amsterdam Light Festival verwandeln sich die dunklen Winternächte vom 27. November 2025 bis 18. Januar 2026 in ein leuchtendes Spektakel. Internationale Kunstschaffende inszenieren entlang der Kanäle, Brücken und historischen Fassaden rund 27 spektakuläre Lichtkunstwerke. Ein atmosphärisches Highlight mitten im städtischen Winterzauber. Ob per Boot, zu Fuß oder auf dem Fahrrad: BesucherInnen tauchen in eine magische Inszenierung von „Rituals“ ein, die Stadt, Kunst und Kultur in leuchtende Harmonie bringen.
Die Erlebnisformen sind so vielfältig wie die Kunst selbst: Abends ab 17 Uhr glühen die Installationen auf, sonntags bis dienstags bis 22 Uhr, mittwochs bis samstags oft bis 23 Uhr. Für die beste Sicht gibt es geführte Bootstouren: große Glasboote mit Audioguide, beheizte Salonboote oder offene Varianten mit Decken. Sie erlauben einen entspannten Blick auf die Kunstwerke, während das Wasser in sanftem Licht tanzt. Alternativ führt auch ein digitaler Map-Walking-Guide entlang der Route – ideal für alle, die gern eigenständig durch die illuminierten Gassen streifen.