Zutphen Winter Festival
© inzutphen
Kategorie:Alles für Ihre Recherche

Entdecken Sie den magischen Winter - 2. Okt. 2025

Mit der Adventszeit folgen Highlights wie das Eisskulpturenfestival in Biddinghuizen, Gouda bij Kaarslicht oder die historischen Inszenierungen in Deventer, Zutphen und Kampen – eine stimmungsvolle Mischung aus Tradition, Kultur und Winterzauber.

Nederlands IJsbeelden Festival zieht nach Biddinghuizen

Ice sculpture festival Zwolle

Ein Highlight der niederländischen Wintersaison bekommt einen neuen Schauplatz: Das Nederlands IJsbeelden Festival findet ab dem 13. Dezember 2025 erstmals in Biddinghuizen in der Provinz Flevoland statt. Zuvor war das Spektakel jahrelang in Zwolle beheimatet. Internationale Künstlerinnen und Künstler erschaffen aus tonnenschweren Blöcken von Eis und Schnee monumentale Skulpturen, die in einer riesigen Halle zu einer begehbaren Winterlandschaft zusammengefügt werden. Durch kunstvolle Beleuchtung entstehen eindrucksvolle Szenerien, die Besucherinnen und Besucher mitten in eine Märchenwelt aus Frost und Fantasie versetzen. Das Festival gilt als eines der größten seiner Art in Europa und zieht jährlich zehntausende Gäste an. Ob Tiere, architektonische Monumente oder ganze Szenen – die detailreichen Figuren wirken durch das Spiel von Licht, Kälte und Transparenz besonders spektakulär. Zu sehen ist das Festival bis zum 8. März 2026.

Deventer wird zu Dickens’ England

Dickens Festijn Deventer

Nebel über Kopfsteinpflaster, Laternenlicht in engen Gassen, Händler, Gaukler und Weihnachtslieder: Mitte Dezember verwandelt sich Deventer in ein Szenenbild aus den Romanen von Charles Dickens. Für zwei Tage wird die historische Altstadt zur Bühne des viktorianischen Englands, wenn das Dickens Festival am 13. und 14. Dezember 2025 seine Tore öffnet. Mehr als 950 Darstellende schlüpfen in historische Kostüme und erwecken Figuren wie Ebenezer Scrooge, Oliver Twist oder die viktorianischen Straßenkinder zum Leben. Musikgruppen, Theaterinszenierungen und detailreiche Kulissen tragen dazu bei, dass das Publikum eintauchen kann in eine längst vergangene Epoche. Das Festival gilt als eine der stimmungsvollsten Veranstaltungen der niederländischen Adventszeit und zieht jedes Jahr Gäste aus dem In- und Ausland an.

Parallel zum Festival findet an der St.-Lebuïnus-Kirche der traditionelle Weihnachtsmarkt mit rund 60 Ständen statt. Dort erwartet die Gäste eine Mischung aus kulinarischen Spezialitäten, Kunsthandwerk und weihnachtlicher Musik, die die Atmosphäre des Dickens-Fests ergänzt und abrundet. Damit bietet Deventer im Dezember eine einzigartige Kombination aus lebendiger Geschichtsdarstellung und klassischer Weihnachtsromantik – ein Erlebnis, das Literatur, Kultur und Festtradition auf besondere Weise miteinander verbindet.

Winterfestijn in Zutphen: Ein Tag voller Licht und Feststimmung

Am 14. Dezember 2025 verwandelt sich die historische Altstadt von Zutphen in ein stimmungsvolles Wintermärchen. Beim Winterfestijn erstrahlen Gassen und Plätze in tausenden Lichtern, geschmückten Weihnachtsbäumen und festlich dekorierten Fassaden. Das Programm bietet eine Mischung aus Live-Musik, Straßentheater, Kinderaktionen und einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Zahlreiche Foodtrucks und Marktstände laden zum Probieren regionaler Spezialitäten ein, während Kunsthandwerk und Geschenkideen für weihnachtliches Stöbern sorgen. Mit seiner Kombination aus festlicher Illumination, Kultur und kulinarischen Genüssen schafft das Winterfestijn ein besonderes Gemeinschaftserlebnis, das die historische Kulisse Zutphens in festlichem Glanz erstrahlen lässt.

Weihnachtsstimmung in der historischen Kulisse von Oud Kampen

Christmas Oud Kampen

Wenn sich am 20. und 21. Dezember 2025 die Tore der Altstadt von Kampen öffnen, verwandelt sich die Hansestadt in ein großes Freilufttheater. Beim Festival Kerst in Oud Kampen werden historische Gassen und Plätze mit festlicher Dekoration, Marktständen und Lichterglanz zur Bühne für weihnachtliche Erlebnisse. Charakteristisch für das Festival ist die Verbindung von Straßenschauspiel, Musik, Tanz und Kleinkunst, die mitten in der historischen Kulisse aufgeführt werden. Rund 90 verschiedene Darbietungen sind über die Innenstadt verteilt – beim Bummel eröffnen sich immer wieder neue Szenen, die das Publikum überraschen und in Weihnachtsstimmung versetzen. Die Mischung aus Jahrmarktstimmung und festlichem Glanz macht Kerst in Oud Kampen zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis, das längst Besucherinnen und Besucher weit über die Region hinaus anzieht.

Tradition mit 1.500 Kerzen: Gouda leuchtet zur Adventszeit

Gouda by candlelight

Wenn die Fenster sprechen: Bei „Gouda bij Kaarslicht“ erstrahlt die historische Altstadt von Gouda am 12. Dezember in einem warmen Kerzenmeer – dann leuchten nicht nur 1.500 Kerzen im Fenster des alten Rathauses, sondern tausende weitere in den Fenstern der umliegenden Häuser. In der Abenddämmerung verwandelt sich Gouda in einen Ort voller wandernder Lichter und leiser Weihnachtsstücke. Der Höhepunkt: die feierliche Beleuchtung des imposanten Christbaums auf dem Marktplatz. Er ist ein alljährliches Geschenk der norwegischen Partnerstadt Kongsberg, begleitet von Musik, Theater und Geschichten unter dem flackernden Schein der Kerzen.

Dazu gehört ein vielfarbiges Programm aus Konzerten, Performances und Spaziergängen durch die Innenstadt. Von einer Wintermesse in der Sint-Janskerk über musikalische Darbietungen in Kirchen, Museen und auf den Gassen bis hin zu Theater-Acts und poetischen Texten: Das Event, getragen von vielen Ehrenamtlichen, sorgt für ein stimmungsvolles Zusammenspiel von Licht, Kultur und Gemeinschaft – eine zauberhafte Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken