Durchqueren Sie mit dem Rad ein einzigartiges Gebiet, das ehemals Teil der Zuiderzee war, und entdecken Sie die Geschichte der besonderen, ehemaligen Inseln Schokland und Urk.
- Entdecken Sie, weshalb Schokland als erstes holländisches Naturdenkmal in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen wurde.
- Bewundern Sie die Sträßchen, oder auch ‚Ginkies‘, auf Urk.
- Genießen Sie frischen Fisch am zauberhaften Hafen von Urk.
Ruhe und Weite
Steigen Sie aufs Rad und unternehmen Sie eine herrliche Fahrradtour durch eines der ältesten Gebiete der Provinz Flevoland: die ehemalige Insel Schokland. Da es hier früher zu sumpfig und zu kahl war, um etwas anzubauen, zog es die Schokker aufs Festland, und sie ließen eine praktisch unbewohnte Insel zurück. Nach der Trockenlegung der Zuiderzee war Schokland jedoch plötzlich keine Insel mehr, sondern ist mittlerweile ein herrlich ruhiges Naturgebiet.
Bezauberndes Schokland
Schokland ist symbolisch für den Streit, den die Holländer seit Jahrhunderten gegen das Wasser führen. Heutzutage ist Schokland eine Insel, die über den Polder hinausragt. Ein herrliches und einzigartiges Stück Natur und Kultur, dem nicht umsonst als erstes holländisches Naturmonument der Status UNESCO-Welterbe zuteilwurde.
‚Ginkiestocht‘
Durch die Eindeichung des Noordoostpolders sind sowohl Urk als auch Schokland gewissermaßen zu ‚Inseln auf dem Trockenen‘ geworden. Zauberhafte Dörfer mit kleinen Häusern in einem Labyrinth aus Gässchen, oder ‚ginkies‘, wie die Urker sie nennen. Vergessen Sie keinesfalls das Vissersmonument zu besuchen, ein Monument für die Fischer, die nicht mehr nach Hause zurückgekommen sind. Haben Sie unterwegs Appetit bekommen? Dann sollten Sie sich einen köstlichen Fisch im Visrestaurant De Kaap (Adresse: Wijk 1, Nr. 5 Urk) gönnen. Und falls Sie danach Ihre Fahrt nicht direkt fortsetzen wollen, können Sie hier auch übernachten.
Praktische Informationen
Anzahl Kilometer: 42
Knotenpunkte: 75-47-85-39-68-02-36-25-86-77-16-01-11-56-94-26-10-52-98-37-21-87-37-75
Startpunkt: Sie können auf diese Fahrradroute bei den folgenden Knotenpunkten starten: Knotenpunkt 75 (Museum Schokland, Middelbuurt 3, Schokland), Knotenpunkt 98 (Museum Nagele. Ring 23, Nagele) und Knotenpunkt 36 (Hafengebiet Urk, Burg. J. Schipperskade 2, Urk).
Sehen Sie sich hier die Fahrradroute an.