Radfahren mit den TOP’s
227 Mal gesehen
Ein TOP (Touristischer Umstiegs Punkt) ist ein Startpunkt, wo Sie Ihr Auto stehen lassen können, um von dort aus zu spazieren oder Rad zu fahren. An sechs Punkten in den Alblasserwaard-Vijfheerenlanden und in Hollandse Biesbosch steht ein TOP mit Infotafel voller Routenideen und praktischer Tipps.
Groene halm
Dieser TOP ist erkennbar an dem charakteristischen grünen stählernen Schilfhalm. Beschilderung leitet Besucher von der Strecke zum TOP. Hier gibt es Platz zum Parken, es gibt stets Gastronomie und teilweise auch Fahrradverleihe in der Gegend. Auf der Informationstafel findet sich eine Karte mit Routenvorschlägen und Sehenswürdigkeiten.
Mühlen und Störche
Wählen Sie beim TOP Alblasserdam die allseits beliebte Mühlenroute, ein absolutes Muss in dieser mühlenreichen Srecke. Folgen Sie ab dem TOP Oud-Alblas die Boerenkaasroute und starten Sie in
Ameide of Nieuwpoort eine Tour durch ein Gebiet, wo sich der Storch heimisch fühlt. Nieuwpoort ist auch der Startpunkt einer Radroute entlang von ländlichen Geschäften.
Flussansichten
Wählen Sie bei TOP Gorinchem die Rondje Pontje odeer eine Radroute entlang der Nieuwe Hollands Waterlinie. Auch an der Giessen-Merwederoute, Start am TOP Hoornaar, können Sie Flussansichten genießen. Der TOP an der Wasserbushaltestelle Hollandse Biesbusch (Dordrecht) weist den Weg zum Nationalpark De Biesbosch.
Mehr in dieser Region
-
Entdecken Sie die neunzehn zauberhaften Windmühlen, die zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurden.
Weiter -
-
Wandern Sie, machen Sie eine Fahrradtour oder fahren Sie mit dem Boot durch dieses Süßwasserdelta von Format.
Weiter -
-
Mit dem Boot durch das UNESCO-Weltkulturerbe Kinderdijk
Eine Bootsfahrt mitten durch die ur-holländische Polderlandschaft, entlang der neunzehn weltberühmten Windmühlen.
Weiter -
Der wasserreiche Nationalpark ist durch ein Desaster entstanden: die Sint Elisabethsflut von 1421.
Weiter -
Hollands älteste Stadt liegt an breiten Flüssen und hat eine unglaubliche Atmosphäre.
Weiter -
De Biesbosch, wie grün hätten Sie es gern?
Im Sommer bietet de Biesbosch sattes Grün in allen Tönen.
Weiter -
Frischer Fisch aus den Flüssen rund um die Stadt stand in Dordrecht jahrhundertelang auf der Speisekarte. Auch heute noch können Sie Fischspezialitäten in guten Restaurants genießen.
Weiter -
Geschichte des Goldenen Zeitalters in Dordrecht
Schlendern Sie durch das Dordrecht des Goldenen Zeitalters, und entdecken Sie eine Stadt, welche die Geschichte Hollands geprägt hat.
Weiter -
Historisches Grün in Dordrecht
Jahrhundertealte Bäume zieren den Garten vom Dordrechts Museum und vom Arend Maartenszhof.
Weiter -
Radfahren in der Biesboschnatur
In und rund um den Nationalpark De Biesbosch können Sie schöne Radtouren unternehmen.
Weiter -
Cheese Valley: Gouda und darüber hinaus
Vervollständigen Sie Ihr Wissen über holländisches Essen, indem Sie sich in die Geschichte und die Attraktionen von Cheese Valley vertiefen.
Weiter -
Bewundern Sie die Kunst und den Charme des Goldenen Zeitalters in diesem beeindruckenden Museum.
Weiter -
-
Versuchsfeld für den nachhaltigen Tourismus
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Ausgangspunkt bei der Entwicklung von Freizeitmöglichkeiten des Nationalparks De Biesbosch.
Weiter -
De Biesbosch, durch Menschen erschaffen
Jahrhundertelang wurde in de Biesbosch unermüdliche Arbeit unter widrigen Umständen verrichtet.
Weiter -
Mühlen und Bauerngärten im grünen Herzen
Die Alblasserwaard-Vijfheerenlanden liegen am südlichen Rand des grünen Herzens von Holland.
Weiter -
Probieren Sie regionale Produkte
Im grünen Herzen der Region finden Sie viele Käse- und Milchbauernhöfe, aber auch Früchte und viele andere landwirtschaftliche Leckereien.
Weiter -
Unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch alte Häfen, übernachten Sie in einem Wasserturm und radeln Sie entlang der Biesboschflüsse.
Weiter -
Grün in der Stadt und rund um Sie herum
Seltsame Mauerpflanzen auf Kaimauern, ein historisches Landgut, ein grünes Außengebiet und Parks wie grüne Oasen im Stadtgewühl.
Weiter -
Diese Radroute (30 km) führt durch die historische Innenstadt von Dordrecht, die ruhigen Polder im Außengebiet und De Biesbosch.
Weiter -
Alblasserwaard und Vijfheerenlanden
Nahe des geschäftigen Ballungsraumes Randstad liegt ein pures Stück Holland.
Weiter -
Besuchen Sie das Hexen-Waaghaus und finden Sie die Hexe in Ihrer Familie!
Weiter -
Vor den Toren von Rotterdam liegt eine Nationallandschaft, wo der Blick in die Ferne schweifen kann und es nichts als Stille zu hören gibt.
Weiter
Tipp der Redaktion:
-
Strände, Zwiebelblumenfelder und königliche Feste: die Niederlande feiern den Frühling im Freien!
Weiter -
Reservieren Sie rechtzeitig Ihr Hotel in Holland. Suchen Sie hier die beliebtesten Adressen.
Weiter -
Dank der flachen Landschaft, des milden Klimas, der geringen Entfernungen und der hervorragenden Infrastruktur ist Holland das ultimative Ziel für Radfans.
Weiter
Mehr Radfahren in der zweiten Heimat:
-
Genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten die Ihnen Landal GreenParks bietet.
Weiter -
Die wunderschöne Landschaft und die hervorragenden Radwege machen Drenthe zu einer 5-Sterne-Radlerregion.
Weiter -
Erkunden Sie die vielseitige Stadt Leiden und genießen Sie die Meeresbrise.
Weiter -
-
Hartelijk Welkom im anderen Holland
Lernen Sie das andere Holland kennen und überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt der Fahrrad-Regionen.
Weiter -
Holland oberhalb von Amsterdam
Die Region oberhalb von Amsterdam hat viel zu bieten. Erfahren Sie hier, was Sie genau erwartet und wieso ihr Rad nicht fehlen darf.
Weiter -
Ihnen fehlt noch die perfekte Ausstattung für die nächste Radtour? Erfahren Sie hier mehr über das umfangreiche Sortiment von Basil.
Weiter -
Radeln Sie von Stadt zu Stadt und lassen Sie sich vom Charme der Hansestädte verzaubern.
Weiter