Kategorie:Hansestädte

Die Hansestädte besuchen: 7 Gründe

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Urlaubsziel? Besuchen Sie doch eine Hansestadt! Diese einzigartigen und stimmungsvollen Städte sind das perfekte Reiseziel für diejenigen, die gerne von den allzu bekannten Pfaden abweichen. Wir haben sieben Gründe für Sie zusammengestellt, weshalb die Hansestädte auf Ihrer Reiseliste nicht fehlen dürfen.

  • Genießen Sie die besondere und charmante Atmosphäre der Hansestädte.
  • Entdecken Sie die nettesten Einkaufsstraßen für Shopaholics und die besten Restaurants für Foodies.
  • Erleben Sie einzigartige Veranstaltungen und bewundern Sie zahllose Baudenkmäler.

Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre der Hansestädte

Wer nach Stimmung und Charme sucht, ist bei den Hansestädten an der richtigen Adresse. Jede Hansestadt ist einzigartig, strahlt aber dieselbe, angenehme Atmosphäre aus. Nirgendwo anders finden Sie eine Stadt wie das rechteckig angelegte Elburg, das innerhalb seiner Grachten exakt 350 x 250 Meter misst. Es ist schwer, eine schönere Skyline als die von Kampen zu finden. Und der Wallfahrtsort Hasselt mit seiner jahrhundertealten Architektur ist eine herrliche Stadt zum Durchschlendern.

Walhalla für Kultur-Fans

Wer Kultur liebt, ist in den fantastischen Museen von Zwolle, Doesburg, Harderwijk und Hattem genau an der richtigen Stelle. Von herrlicher Glaskunst im Lalique Museum in Doesburg und den märchenhaften Zeichnungen von Anton Pieck im Anton Pieck Museum in Hattem, bis hin zum Marius van Dokkum Museum, dem einzigen Museum Hollands, das einem noch lebenden Künstler gewidmet ist, in Harderwijk. Und natürlich nicht zu vergessen, Museum De Fundatie in Zwolle, ein Walhalla für die Fans bildender Kunst.

Einzigartige Veranstaltungen

Deventer ist die Veranstaltungsstadt Hollands. Im Juli steht die ganze Stadt Kopf bei ‚Deventer Op Stelten‘ (Deventer auf Stelzen), ein großes Freilicht-Theaterfestival, das über die gesamte Stadt verteilt ist. Im August können Sie über den 6 Kilometer langen Büchermarkt schlendern. Und wenn Sie Deventer im Winter besuchen möchten, dürfen Sie keinesfalls das Dickens Festijn verpassen. Steht Ihnen der Sinn nach Erleuchtung? Alljährlich im Frühjahr findet in Hasselt die Wallfahrt statt, eine jahrhundertealte Tradition aus dem Mittelalter. Und nirgendwo anders ist es im Winter geselliger als bei der Veranstaltung ‚Winter in de Vesting‘ (Winter auf der Festung) in Elburg; der perfekte Grund, um einen Wochenendausflug nach Elburg zu buchen.

Paradies für Foodies

Foodies haben an Doesburg, Harderwijk, Hattem, Zwolle und Deventer ihre helle Freude. Genießen Sie Dutch Cuisine bei Grandcafé Het Arsenaal 1309 in Doesburg. Bei Bonbonatelier A3 in Hattem winkt die köstlichste Schokolade. Harderwijk ist die kulinarische Hansestadt mit nicht weniger als zwei Sterne-Restaurants: Restaurant ’t Nonnetje und de Basiliek. Und wenn Sie das beste aus der holländischen Küche erleben wollen, dann empfehlen wir ein Diner oder ein Mittagessen bei De Librije in Zwolle, mit nicht weniger als drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Bevorzugen Sie lieber Speisen, die einem bescheideneren Budget entsprechen? Die Eigentümer von De Librije eröffneten im April Brass Boer Thuis, die exotische kleine Schwester von De Librije. Wer eher Streetfood bevorzugt, sollte das Havenkwartier von Deventer besuchen. Hier finden Sie Fooddock, eine Food-Halle mit stets wechselnden Küchen. Und Ihr Besuch in Deventer ist natürlich nicht komplett ohne echten Deventer Kruidkoek (Pfefferkuchen) gekostet zu haben.

Zahllose Baudenkmäler

Wer authentische holländische Städte liebt, ist in den Hansestädten an der richtigen Adresse. Auf einem Spaziergang durch eine Hansestadt fühlt man sich wie auf einer Zeitreise. Sie können stundenlang durch Städte wie Harderwijk, Hasselt oder Hattem schlendern, wo es an jeder Ecke wieder ein anderes schönes historisches Bauwerk zu entdecken gibt. Oder gehen Sie in Zutphen an Bord eines Flüsterboots und genießen Sie das historische Ambiente vom Wasser aus.

Shop ‘till you drop

Auf der Suche nach den nettesten Einkaufsstädten Hollands? Die schmalen Gässchen und die mittelalterlichen Gebäude von Zutphen beherbergen einen wahren Schatz an individuellen Boutiquen. Deventer ist the place to be für tolle Concept Stores. Und im Juli kann man in Zwolle jeden Mittwoch besonders gut shoppen. Denn dann steht die gesamte Innenstadt ganz im Zeichen der Blauwvingerdagen (Blaufingertage)! Die Einkaufsstraßen wimmeln nur so von Aktivitäten für Jung und Alt und von Ständen voller Schnäppchen.

Alles in Fußnähe

Das Allerschönste dabei ist, dass in den Hansestädten all diese schönen Dinge in Fußnähe liegen. Sie spazieren innerhalb weniger Minuten von einem herrlichen Museum durch eine stimmungsvolle Straße mit vielen schönen Geschäften zu einem gemütlichen Restaurant. Kurzum, die Hansestädte haben alles für einen gelungenen Tagesausflug zu bieten!

Kategorie: Zur Seite

Visit Hanzesteden

Können Sie gar nicht genug von all den herrlichen Hansestädten bekommen? Gehen Sie dann zur Seite Besuchen Sie die Hansestädte, und entdecken Sie, was es noch alles zu erleben gibt!

Fandest du das interessant? Mehr entdecken

Hansestädte

Entdecken Sie mehr über die holländischen Hansestädte.

Weiter