© Olafpictures via Pixabay
Kategorie:Nimwegen

Shopping in Nimwegen

In der gemütlichen Altstadt von Nimwegen gibt es ein vielfältiges Angebot an Geschäften und überraschenden Läden. Cafés, Galerien und Boutiquen wechseln sich ab. Mit seinen vielen gemütlichen, historischen Sträßchen ist Nimwegen absolut eine der interessantesten Einkaufsstädte Hollands. Zu einer Pause laden die schönen Straßencafés und Parks der Stadt ein. Der Kronenburgerpark beispielsweise liegt mitten im Zentrum von Nimwegen – ideal für ein Picknick während des Einkaufsbummels.

  • Entdecken Sie das historische Nimwegen und genießen Sie die hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten.
  • Von alternativ bis luxuriös: Nimwegen bietet die nettesten Läden für jeden Geldbeutel.
  • Kommen Sie in der ältesten Einkaufsstraße Hollands Shoppen.

Shoppen für‘s Wohnzimmer

Eines unserer Lieblingsgeschäfte ist Collectiv.by Swan. Hier kann man wunderbar in Modeitems, Schmuck, Taschen, Drucken, Kunst, Vintage, Möbeln, Kissen, Lampen und noch viel mehr herumstöbern. Dieser Conceptstore wurde bis in die hinterste Ecke von verschiedenen Einkäufern, kreativen Köpfen und Designern gefüllt und gestylt. Oder wie wäre es mit einem Geschäft, in dem man Pflanzen mit einem besonderen Charakter oder einer ausgefallenen Lebensgeschichte kaufen kann? Bei Blesh You finden Sie exzentrische Kakteen, dekorative fleischfressende Pflanzen oder Zierspargel. Hier wird auch eine kunterbunte Mischung von Übertöpfen, Hängevorrichtungen und anderen Gadgets verkauft. Um in dieser Stimmung zu bleiben, müssen Sie dann unbedingt den Museum Winkel besuchen. Hier finden Sie ein Übermaß an ausgefallenen Einrichtungsstücken, von der goldenen Ananas bis hin zum präparierten Schmetterling.

Sehen Sie sich dieses Video an: Shoppen Nimwegen

Älteste Einkaufsstraße der Niederlande

Die Lange Hezelstraat lädt seit 1880 zum Einkaufen ein. In den wunderschönen Altbauten finden Sie u.a die alte Drogerie De Gaper, romantische Damenmode bei Ming & Mikis und die Stadtbäckerei de Bie. Doch schon vor dem Ende des 19. Jh.s kam man zum Einkaufen, Ausgehen und Übernachten hierher. Weil sich der Markt um die Ecke befindet, kehrten die Marktleute in der Lange Hezelstraat ein. So befindet sich das Hotel de Gulden Waagen in einem Gebäude aus 1450, und in den umliegenden Altbauten gibt es viele Restaurants und Cafés.

Für jedes Budget

Um noch ein paar Boutiquen zu nennen, die sich in derselben Straße befinden: Hoogenboom Women, Coef und Kameleon Boetiek. Bei Coef finden Sie Lifestyle-Artikel und Mode für Männer und bei Kameleon Boetiek finden Sie eine große Vielfalt namhafter Marken für Frauen. Die bekanntesten Einkaufsstraßen, mit den großen Ketten und allen bekannten Marken, sind die Molenstraat, Marikenstraat und die Burchtstraat. Für die kleineren Boutiquen und netten Galerien sind Sie in der ältesten Einkaufsstraße, der Lange Hezelstraat, und in der Stikke Hezelstraat an der richtigen Adresse. Für Design-Objekte empfehlen wir die Houtstraat oder die Van Welderenstraat. Schätze ausgraben und Schnäppchen machen? Bei Appel & Ei finden Sie wunderschöne Secondhandkleidung und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Straßencafés und Restaurants in Nimwegen

In Nimwegen befinden sich alle interessanten Einkaufsstraßen direkt im Zentrum und sind damit gut zu Fuß zu erreichen. Sollten Sie dennoch eine kurze Pause einlegen und sich mit einer kleinen Erfrischung stärken wollen, finden Sie in Nimwegen unzählige Cafés mit gemütlichen Terrassen und viele gute Restaurants. Da die Stadt die größte Straßencafé-Dichte der Niederlande besitzt, müssen Sie nach einem freien Tisch in der Sonne nicht lange suchen ...

Praktische Infos rund um Shoppen in Nimwegen

  • Öffnungszeiten: Am Montagmorgen sind die Geschäfte in Nimwegen – so wie in allen anderen niederländischen Städten – geschlossen. An jedem ersten und letzten Sonntag im Monat ist koopzondag. Das heißt, dass die Geschäfte am Sonntagnachmittag bis 17 Uhr geöffnet sind (viele Geschäfte in der Nimweger Innenstadt sind jedoch jeden Sonntag offen). Am Donnerstagabend geht die Ladenöffnungszeit bis 21 Uhr.
  • Anreise mit dem Auto: Von Düsseldorf sind Sie mit dem Auto in nur 1,5 Stunden in Nimwegen. In der Innenstadt finden Sie diverse Parkhäuser. Möchten Sie an der Straße parken, dann denken Sie bitte daran, einen Parkschein am Parkautomaten zu holen.
  • Anreise mit dem Zug: Zwischen Düsseldorf und Nimwegen gibt es eine direkte Zugverbindung. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken

Shopping in Holland

Entdecken Sie die schönsten Läden in den großen Städten.

Weiter