
Almere
Almere liegt im Südwesten der Provinz Flevoland. Die Entstehungsgeschichte der jungen Stadt ist einzigartig: Zu Beginn des letzten Jahrhunderts bestand die Provinz aus Wasser, Wasser und noch mehr Wasser! Um die wachsende Bevölkerung von Amsterdam unterbringen zu können, wurde beschlossen, die sogenannte Zuiderzee einzudämmen und trocken zu legen. Das Resultat kann sich sehen lassen: eine moderne Provinz mit einer dynamischen Metropole. Almere ist das grüne Herz von Flevoland. Es gibt wohl keinen besseren Standort für die Floriade Expo.
Almere ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Mit mehr als 400 Geschäften ist das neue Stadtzentrum wie gemacht für ausgiebige Shoppingtrips. Die 42 Kilometer lange Küste ist ein Paradies für Strand- und Wassersportfans. Am größten Katamaran-Strand Europas tummeln sich unzählige Segelboote und Fahnenmasten. Surfer und Kitesurfer können sich am Surfstrand Almere Haven und am Atlantisstrand austoben.
Die Natur in und um Almere
Rund um die Stadt gibt es malerische Wälder, Seen und Polder mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Zu den schönsten Naturgebieten gehören zweifelsohne die Oostvaardersplassen. Hier kannst du nicht nur außergewöhnliche Vögel beobachten, sondern mit etwas Glück auch Wildschweine, Rothirsche, Rehe, Biber und sogar Robben entdecken.
Vogelbeobachter sind im Naturgebiet Lepelaarplassen genau richtig. An diesem besonderen Ort in Flevoland leben mehr als 300 verschiedene Vogelarten. Das Besucherzentrum De Trekvogel ist der perfekte Ausgangspunkt für lange Radtouren und Wanderungen durch die malerische Natur. Der Oostvaardersdijk bietet Besuchern einen spektakulären Blick über die grünen Weiten der Provinz.
Almere hat die Einwohnerzahl von Lelystad, der offiziellen Hauptstadt von Flevoland, längst überschritten. Auch in Sachen Kunst und Kultur ist die grüne Metropole kaum zu übertreffen.
Das Naturerlebniszentrum De Oostvaarders informiert in einer eindrucksvollen Ausstellung über die Natur und die Archäologie der Oostvaardersplassen. Wenige Kilometer weiter befindet sich das Kunstwerk Polderland Garden of Love and Fire, eines von sieben Land-Art-Projekten in Flevoland. Das Werk des Künstlers Daniel Libeskind wird von Besuchern oft und gerne als Meditationsstätte genutzt. Entdecke echte Kunst, ganz ohne Museen!
Sehen Sie sich dieses Video an

Moderne Architektur in Almere
Almere ist Die Stadt für Liebhaber von moderner Architektur. Mit herausragenden Gebäuden wie dem Rathaus, dem Theater- und Kulturzentrum De Kunstlinie, De Smaragd und De Citadel hat das Stadtzentrum zahlreiche architektonische Meisterwerke zu bieten.
Besonders sehenswert ist das ökologische Viertel De Buitenkans, in dem 55 bunte Häuser an die Theorien des Anthroposophen Rudolf Steiner erinnern. Er war der Meinung, dass die ‚Organische Architektur‘ mit all ihren Farben und Formen kosmische Energien hervorrufen könne.
An dieser Stelle würde es zu weit führen, seine Theorien genauer zu erklären. Die Bauwerke lassen sich als farbenfrohe Unikate beschreiben, bei denen keine Fassade der anderen gleicht. Die Räume haben schräge Wände und die Dächer sind mit Sedum bepflanzt. Das aufgefangene Regenwasser fließt in einen zentralen Teich, wo es mithilfe von Schilf gereinigt wird.
Dinner am Wasser
Nach einem langen Tag voller Sehenswürdigkeiten wird es nun endlich Zeit für eine Stärkung. Almere ist bekannt für seine vielen Restaurants und Straßencafés am Wasser, vor allem am Gooimeer. Hier kannst du den Tag in aller Ruhe ausklingen lassen.

Greener Cities – Die grünen Städte von morgen
Erlebe die Städte von morgen und erfahre, wie die Niederlande ihre Städte stets grüner, nachhaltiger und lebenswerter gestalten.
Mehr über die grünen Städte von morgen lesen