
Heerenveen
Historisch genießen
Heerenveen entstand um 1550 und ist das älteste Fehnkanal-Dorf Hollands. Es liegt in der wasserreichen Provinz Friesland und ist vor allem im Sommer ein ideales Reiseziel. Sie können hier nicht nur über 30 Baudenkmäler bewundern, auch die Umgebung ist wirklich zauberhaft. Es bieten sich Ausflüge zum Strand und in die Wälder und zahlreiche Wassersportarten an.
Was Sie in Heerenveen unternehmen und sehen können
Wie bereits erwähnt, hat die jahrhundertealte Stadt Heerenveen zahlreiche historische Gassen und Gebäude zu bieten und Sie können dort zahllose Baudenkmäler bewundern. Eines der Gebäude, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten, ist ‚De Crackstate‘, ein zauberhaftes Landhaus aus dem Jahr 1648, das von einer Gracht umgeben ist, erbaut im Auftrag von Johannes Sytses Crack. Heutzutage wird dieses ‚stins‘ (Burg, Landhaus) als Rathaus und Hochzeitssaal genutzt.
Aber auch ‚Oenemastate‘, auf dem Gemeindeplatz gelegen, ist ein zauberhaftes ‚stins‘ aus dem Jahr 1640. Auch dieses Bauwerk ist einen Besuch auf jeden Fall wert! Darüber hinaus ist heutzutage ein schönes Café dort untergebracht, sodass Sie einen Besuch mit einer Tasse Kaffee oder einem typischen friesischen Kräuterlikör kombinieren können.
Und schließlich ist auch die berühmte ‚Molen Welgelegen‘ ein Baudenkmal, das Sie besichtigen sollten. Diese Mühle diente einst als Korn -, Getreide- und Enthülsungsmühle und ist inzwischen das einzige noch erhaltene Exemplar von einst insgesamt 17 Mühlen, die ab dem 15. Jahrhundert in Heerenveen ihren Dienst taten.
Und wenn Sie genügend historische Gebäude bewundert haben, können Sie in einer der netten Einkaufsstraßen von Heerenveen auch herrlich shoppen. Schlendern Sie dazu beispielsweise durch De Dracht, Sieversstraat, Lindegracht, Pleinweg oder über den Vleesmarkt, und entdecken Sie die zahlreichen kleinen Geschäfte.
Restaurants in Heerenveen
Heerenveen hat zahlreiche nette Restaurants für jeden Geschmack und jedes Budget zu bieten. Besonders zu empfehlen ist Restaurant Frisone Pazzo (Adresse: Burgemeester Falkenaweg 56), wo Sie in herrlicher Umgebung köstliche Gerichte, in der Regel aus friesischen Produkten genießen können. Bei Pannenkoekschip De Klipper (Adresse: Fok 78) werden auf einem herrlichen Schiff die köstlichsten Pfannkuchen serviert, aber auch Fleischgerichte á la carte. Auf jeden Fall zu empfehlen!
Erreichbarkeit und Parken in Heerenveen
Heerenveen liegt etwas mehr als eine Autostunde von der Hauptstadt Amsterdam und Amsterdam Airport Schiphol entfernt. Auch mit der Bahn ist Heerenveen gut zu erreichen. Falls Sie mit dem Pkw anreisen, achten Sie bitte auf die geltenden Parkzonen. Im Zentrum von Heerenveen ist das Parken kostenpflichtig. Die Parkdauer ist unbegrenzt und die Tarife sind angemessen. Beim Abe Lenstra Stadion und auf den umliegenden Parkgeländen können Sie kostenlos parken (Ausnahme: Heimspiele des Fußballclubs). Ebenfalls kostenlos ist das Parkgelände KR Poststraat. Diese Parkplätze sind nur 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt.
Mehr in der Umgebung
Wenn Sie Heerenveen besuchen und mehr von der Umgebung sehen möchten, haben wir einige Tipps für Sie. Beispielsweise ist die friesische Hauptstadt Leeuwarden mit ihren zahlreichen Baudenkmälern einen Ausflug wert, aber auch ein Besuch der geselligen Studentenstadt Groningen darf eigentlich nicht fehlen.
Tipp der Redaktion
Unternehmen Sie eine Wanderung durch den königlichen Oranjewoud, einem Wald im Osten von Heerenveen. Sie kommen an herrlichen Landsitzen mit schönen Parks und zauberhaften Gewässern vorbei. Sind Sie ein Musik-Fan? Jedes Jahr findet auf dem Landgut Oranjewoud das Oranjewoud Festival statt, eine besondere Veranstaltung mit klassischer Musik, Jazz und Musiktheater.