Du hast Lust auf Shoppen, möchtest aber auch die Natur genießen? Dann ist ein Wochenende in Apeldoorn genau das Richtige! In der Innenstadt findest du unzählige Einkaufsmöglichkeiten, tolle Architektur und reichlich Kultur. Es gibt auch viele gemütliche Cafés und Restaurants. Direkt vor den Toren der Stadt liegen die schönen Wälder und ausgedehnten Naturgebiete. Stadt und Natur finden hier auf einzigartige Weise zueinander. 

  • Genieße die Innenstadt von Apeldoorn.
  • Entdecke die wunderschöne Natur der Veluwe und statte den vielen Museen einen Besuch ab.
  • Besuche die Top-Attraktionen wie Paleis Het Loo oder Apenheul.
Mit 162.000 Einwohnern steht Apeldoorn auf Platz 11 der größten Gemeinden der Niederlande. Die Stadt ist dank einer florierenden Papierindustrie gewachsen und war lange Zeit der Wohnort der Königsfamilie. Apeldoorn liegt mitten in der Veluwe und ist bekannt für die außergewöhnliche Kombination aus Kultur und Natur mit dem Urbanen. Entdecke die Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad und besuche auch die umliegenden Dörfer innerhalb der Gemeinde. 

Innenstadt von Apeldoorn

Lass dich bei einem Besuch der Innenstadt von der besonderen Mischung aus Gastronomie, Kunst, Kultur, bekannter Ketten und lokalen Spezialisten überraschen. Die übersichtliche Einkaufszone ist sehr gemütlich, mit verschiedenen Plätzen und Nebenstraßen, in denen sich auch die meisten Restaurants finden. Im Herzen der Stadt findest du außerdem das große überdachte Einkaufszentrum Oranjerie, das CODA-Museum und jeden Samstag einen großen Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Die Innenstadt ist ein Garant für einen Tag voller Shoppingfreuden oder einen gemütlichen Abend.

Von Königinnen und Affen

Apeldoorn liegt am Rande des bekannten Naturschutzgebietes Het Nationale Park De Hoge Veluwe. Mit den kostenlosen weißen Fahrrädern kannst du die besondere Natur erkunden und bequem zum Kröller-Müller-Museum fahren, das für die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt bekannt ist. Aber die größte Bekanntheit verdankt Apeldoorn vielleicht doch dem ehemaligen Königspalast, der heute ein Nationalmuseum ist: Schloss „Het Loo“. Das Schloss wird derzeit renoviert und soll Mitte 2021 wieder für Besucher geöffnet werden. Apeldoorn kann man auch super mit Kindern besuchen. Der Vergnügungspark Julianatoren und das Kinderparadijs Malkenschoten sind echte Empfehlungen. Auch Apenheul, wo 35 verschiedene Affenarten leben, muss man gesehen haben. Das Beste daran: Die Hälfte der Tiere läuft einfach frei herum!

Wie kommt man nach Apeldoorn?

Die im Zentrum der Niederlanden gelegene Stadt ist leicht und schnell zu erreichen. Vom Flughafen Amsterdam Schiphol braucht man mit dem Zug etwa eine Stunde. Von Deutschland aus fährt man erst mit dem ICE bis Arnhem und dann mit dem Regionalverkehr nach Apeldoorn. Ab dem Bahnhof Apeldoorn geht es ganz einfach mit dem Bus oder dem Taxi weiter. Oder du steigst auf eines der Fahrräder, die in der Stadt auf dich warten, und erlebst die Umgebung richtig gut.

Tipp aus der Redaktion

Eine halbe Stunde von Apeldoorn entfernt liegt der größte Meeressäugerpark Europas: das Dolfinarium Harderwijk. Nirgendwo sonst erlebt man die Tiere so nah! Auch ein Ausflug in die alte Hansestadt Deventer an der IJssel lohnt sich auf jeden Fall. Hier findest du prächtige denkmalgeschützte Gebäude, schöne Plätze, alte Museen aber auch jede Menge Spaß für diejenigen, die gemütlich shoppen gehen oder sich in eines der Cafés oder Restaurants setzen möchten. 

Häufig gestellte Fragen

Fandest du das interessant? Mehr entdecken