© Mike Bink Fotografie via Marketing Zaanstreek
Kategorie:Nordholland

Zaanse Schans

Wenn Sie einen guten Eindruck vom Leben in Holland im 17. und 18. Jahrhundert erhalten möchten, besuchen Sie die Zaanse Schans. In diesem Gebiet finden Sie authentische Häuschen, Mühlen, eine Zinnfabrik, einen Käse- und Milchbetrieb und andere Handwerkszünfte. Sowohl in den Gebäuden als auch im Freien ist der alte ‚Zaanse‘ Stil gut zu erkennen.

  • Erfahren Sie mehr über die alten Handwerkszünfte der Zaan-Region
  • Machen Sie sich im Honig Breethuis mit dem Leben einer Familie aus dem 19. Jahrhundert vertraut
  • Fahren Sie mit dem Boot an den zahlreichen Mühlen entlang

Mühlen

In der Umgebung der Zaanse Schans wurden im 17. Jahrhundert über 600 Mühlen erbaut. Damit entstand hier gewissermaßen das erste Industriegebiet. Die Mühlen wurden unter anderem zum Mahlen von Gewürzen, für die Herstellung von Farben und Öl sowie zum Sägen von Holz eingesetzt. Einige dieser Mühlen bestehen nach wie vor, und Sie können sie besichtigen. Sie können sich sowohl innen als auch außen davon überzeugen, wie diese vom Wind betriebenen Maschinen funktionieren.

Museen

Bei der Zaanse Schans können Sie verschieden Museen besuchen. Darunter auch den Museumsladen: ein Kolonialwarenhandel, wie diese einst existierten, ehe die großen Supermärkte entstanden. Im Bakkerijmuseum wird die alte Tradition des Brotbackens demonstriert, und im Honig Breethuis befindet sich das Wohnhaus einer Kaufmannsfamilie aus dem 19. Jahrhundert. Das Museum Zaanse Tijd zeigt eine Sammlung besonderer Uhren, von denen die meisten noch funktionieren.

Das Zaans Museum beherbergt eine besondere Sammlung von Gebrauchsgegenständen, Kleidung und Gemälden aus der Umgebung. Besuchen Sie hier auch die ‚Verkade Experience‘, bei der Sie sich wie in einer Schokoladefabrik aus dem 20. Jahrhundert fühlen. Die Original-Maschinen sind nach wie vor in Betrieb, um die besten Schokolade- und Biskuit-Produkte herzustellen.

Die Zaanse Schans per Boot

Da die Zaanse Schans am Ufer des Flusses Zaan liegt, ist das Gebiet optimal geeignet, um es per Boot zu erkunden. Es gibt diverse Reedereien, die Führungen auf dem Wasser anbieten. Gehen Sie an Bord des Kuhboots: wie der Name bereits sagt, wurde dieses Fahrzeug früher verwendet, um Kühe auf dem Wasser zu transportieren. Der Führer erzählt unterwegs spannende Geschichten von früher, über das Leben in der Zaan-Region. Mit der Fußgänger-Fähre erreichen Sie beide Ufer der Zaan. Für eigene Boote stehen diverse Anlegemöglichkeiten zur Verfügung.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken