
Informationen und Fakten über die Niederlande
Die Niederländer

Im Ausland sind die Niederländer dafür bekannt, dass sie ziemlich direkt sind. Wir selbst nennen das einfach ehrlich und offen. Wir beschweren uns gerne (vor allem über das Wetter), aber wir erfinden auch kreative und innovative Lösungen für alles Mögliche. In den Niederlanden leben etwa 17,5 Mio. Menschen auf 41.500 m2. Ist das viel? Ja, die Niederlande sind nicht nur das am dichtesten besiedelte Land der EU, sondern sogar eines der am dichtesten besiedelten Länder der Welt. Über 40 % leben in der sogenannten Randstad, dem Gebiet zwischen Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Utrecht.
Sprechen Sie etwas Niederländisch
Niederländisch ist die offizielle Sprache in den Niederlanden. Natürlich werden Sie im Urlaub einen guten Eindruck machen, wenn Sie schon ein paar Worte sprechen können. Es ähnelt dem Deutschen. In der Provinz Friesland wird auch eine zweite Sprache gesprochen: Friesisch. Neben dieser offiziell anerkannten Regionalsprache gibt es auch Dialekte und andere Regionalsprachen. Kein Sprachtalent? Kein Problem, denn die meisten Niederländer sprechen Englisch und manchmal auch ein wenig Deutsch oder Französisch.
Praktisch im Urlaub:
Dankjewel = Vielen Dank Goedemorgen = Guten Morgen Tot ziens = Auf Wiedersehen
Die niederländische Flagge

Die niederländische Flagge hat drei horizontale Farbbalken: rot, weiß und blau. An den Nationalfeiertagen Konigsdag und am Bevrijdingsdag scheint die gesamte Niederlande eine Fahne an der Fassade zu haben. Viele Niederländer hängen auch die Fahne auf, wenn ihr Kind die Abschlussprüfungen an der Schule bestanden hat. Mit einer Schultasche am Fahnenstock. Und wenn der König zu Hause ist, weht die Fahne über seinem Schloss. Es ist üblich, die Flagge bei Sonnenuntergang herunter zu ziehen. Am Nationalfeiertag Dodenherdenking hängen alle Flaggen auf Halbmast.
Das Königshaus

Seit dem Jahr 1815 sind die Niederlande ein Königreich, offiziell Königreich der Niederlande genannt. König Willem-Alexander ist seit 2013 das niederländische Staatsoberhaupt. Er wird von Königin Maxima unterstützt, die den König bei vielen Aufgaben begleitetet und auch eigene Aufgaben hat. Das Königshaus wird von vielen Niederländern geliebt. Der Geburtstag des Königs wird im ganzen Land am 27. April gefeiert. Es ist eine echte Feier in der Farbe Orange!
Lesen Sie mehr über die Königliche Familie oder erfahren Sie mehr über die Königlichen Niederlande
Wiesen und Wolkenfelder
Ein beliebtes Gesprächsthema der Niederländer ist das Wetter. Für “Regen” gibt es sogar alle Arten von Bezeichnungen, vom miezer bis zu pijpenstelen. Im Sommer kann es strahlendes, warmes Wetter sein und im Winter kann es schneien und frieren. Das wechselhafte Wetter schafft auch schöne Landschaften, wie die frischen grünen Wiesen mit Kühen und darüber beeindruckende Wolken. Das sind die Niederlande! Sie können aber auch Hügel und Dünen, Feuchtgebiete und Moore, uralte Wälder und sogar Berge in unserem Land erkunden.
Besuchen Sie die verschiedenen Provinzen und die vielen Naturschutzgebiete
Niederländer und das Wasser

Die Niederlande sind ein Wasserland. Eine Küstenlinie von mehr als 450 km Länge, die an die Nordsee grenzt. 26 % der Niederlande liegen unter dem Meeresspiegel. Das Land wird von drei großen Flüssen durchquert: Rhein, Maas und Schelde. Nicht weniger als 4.400 km schiffbare Flüsse, Kanäle und Seen. Es ist ein Wunder, dass wir hier noch immer trockene Füße haben. Und das war nicht immer der Fall! Seit Jahrhunderten haben die Niederlande mit Wasser zu kämpfen: mit Deichen, Wasserwerken und Trockenlegungsprojekten. Um zusätzlichen Wohnraum und landwirtschaftliche Nutzfläche zu schaffen, wurde eine ganz neue Provinz trockengelegt: Flevoland. Aber wir genießen auch Wassersport und schöne Feuchtgebiete. Weiter zur Hollandstory Wasser
Karibische Niederlande

Die niederländische Karibik bezieht sich auf drei "Sondergemeinden" der Niederlande: die Inseln Bonaire, St. Eustatius und Saba. Sie befinden sich in der Karibik. In der überseeischen Karibik gibt es noch drei Inseln, die auch unabhängig Teil des Königreichs der Niederlande sind: Aruba, Curaçao und Sint Maarten. Bis 2010 bildeten alle Inseln zusammen die Niederländischen Antillen, ein Land innerhalb des Königreichs der Niederlande.
Der Unterschied zwischen den Niederlanden und Holland und andere Rätsel

Sehen Sie sich dieses Video an: Niederlande gegen Holland
7x Wissenswertes über die Niederlande
- In den Niederlanden gibt es ganze 37.000 km Radwege.
- Fast ein Drittel der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel.
- Die Niederländer sind die größten Menschen weltweit.
- Auf der Wattenmeerinsel Texel leben mehr Schafe als Menschen.
- Amsterdam ist ganz auf Pfählen gebaut und hat über 1.200 Brücken.
- Die Niederlande haben die höchste Museumsdichte der Welt.
- Die Niederländer essen durchschnittlich 14,3 Kilo Käse pro Person und Jahr.
Feiertage und besondere Events in den Niederlanden
-
27 Apr. 2023
-
5 Mai 2023
-
31 Dez. 2023
-
1 Jan. 2024

Herzhafte und süße Snacks: guten Appetit!
Bitterballen, Sirupwaffeln und andere typisch niederländische Gerichte. Sieh dir unsere Top 5 an und eat it like a local.

Bier und Genever probieren: die besten Tipps
Entdecke die Geschichte dieser traditionellen und typischen niederländischen Getränke.