© Koen Smilde

Karos oder Blümchen, einfarbig oder gemustert, Seide oder Jeansstoff – auf den zahlreichen Stoffmärkten Hollands finden Sie genau den Stoff, den Sie suchen. Ob Sie damit Kleidung nähen, Kissen verzieren oder einen farbenprächtigen Quilt fertigen möchten ... die Stoffmärkte Hollands mit bis zu 200 Ständen bieten auf jeden Fall genügend Auswahl.

  • Verbringen Sie einen Nachmittag auf einem Stoffmarkt in Holland .
  • Besuchen Sie beispielsweise den Stoffmarkt in Utrecht, Rotterdam, Groningen oder Amsterdam.
  • Auf den holländischen Stoffmärkten finden Sie den Stoff, nach dem Sie schon lange suchen.

Kreativ mit Farben

Peppen Sie Ihre Jeans, Ihre Jacke, Ihre Decke oder Ihre Tasche auf, und gestalten Sie die schönsten Kunstwerke. Während ‚Selbstgemachtes‘ aus Stoffen vor Jahren noch ein etwas verstaubtes Image hatte, ist es heutzutage wieder hipper denn je. Nicht umsonst gibt es zahlreiche Orte in Holland, wo Sie jede Woche oder sogar täglich die nettesten Stände mit den schönsten Stoffen finden.

Die besten Stoffmärkte Hollands

So gibt es neben dem beliebten Sonntagsmarkt in Rotterdam mit einer Stoffmesse, den wöchentlichen Stoffmarkt auf dem Grote Markt in Groningen und natürlich den bekannten Westermarkt in Amsterdam am Montagvormittag. Der älteste und bekannteste Stoffmarkt ist nach wie vor auf der Breedstraat in Utrecht zu finden der schon seit 400 Jahren besteht. Inzwischen ist er so populär, dass dort jeden Samstagvormittag eine einzigartige Auswahl an Stoffen geboten wird.

In ganz Holland werden aber auch zahlreiche ‚jährliche‘ oder saisonale Stoffmärkte organisiert, wie zum Beispiel in Alkmaar, Leiden, Delft, Rotterdam und Amsterdam. Darüber hinaus gibt es überall wöchentlich oder sogar täglich Markte mit netten Ständen für Flicken und Stoffe. Wir haben hier ein paar Tipps für Sie zusammengestellt...

Bekannte ‚permanente‘ Stoffmärkte

  • Westermarkt Amsterdam (Westerstraat, jeden Montagvormittag)
  • Albert Cuypmarkt Amsterdam (täglich, außer Sonntag)
  • Dappermarkt Amsterdam (jeden Montag und Samstag)
  • Haagse Markt (Mittwoch ist ‚Stofftag‘)
  • Vismarkt Groningen (jeden Dienstag)
  • Lapjesmarkt Bolsward (jeden Donnerstagvormittag)
  • Lapjesmarkt Utrecht (Breedstraat, jeden Samstagvormittag)

Shopping in Holland

Entdecken Sie die schönsten Läden in den großen Städten.

Weiter