© NS

Route: Holländische Klassiker

Lassen Sie sich mit Bus und Bahn zu den Klassikern Hollands befördern. In diversen Städten können Sie berühmte Werke bekannter holländischer Maler wie Frans Hals und Rembrandt bewundern. Und natürlich darf auch der schönste Garten Hollands nicht fehlen: der Keukenhof.
  • Entdecken Sie holländische Meister wie Frans Hals und Rembrandt
  • Holländischer geht es nicht: ein Besuch im Keukenhof
  • Beenden Sie Ihre Reise in einem der schönsten Badeorte Hollands: Domburg

Frühstück im Hauptbahnhof Amsterdam

Ausgangspunkt ist einer der schönsten Bahnhöfe Hollands: Amsterdam Centraal, eines der Meisterwerke des Architekten Cuypers. Nehmen Sie sich hier die Zeit, um sich umzusehen. Vom Bahnsteig 2 aus haben Sie Zugang zu einigen besonderen Cafés, in denen Sie Frühstück serviert bekommen. In Grand Café Restaurant 1e klas sind die alten Warteräume komplett restauriert und Sie fühlen sich ins Eröffnungsjahr dieses Bahnhofs zurückversetzt: 1880. Alles gesehen? Steigen Sie dann in den Zug nach Haarlem. Die Fahrt dauert keine 20 Minuten.

Zurück ins 17. Jahrhundert in Haarlem

Der Bahnhof von Haarlem ist einer der ältesten Bahnhöfe Hollands. Dies ist auch der einzige Bahnhof, der komplett im Jugendstil erbaut wurde. Nehmen Sie sich hier kurz die Zeit, um sich umzusehen und die besonderen Details auf sich wirken zu lassen. Vom Bahnhof aus können Sie den Bus zum Frans Hals Museum nehmen. Dieses Museum ist in einem Hofje aus dem 17. Jahrhundert untergebracht und beherbergt eine beeindruckende Kunstsammlung aus dieser Periode. Tipp: Wenn Sie wieder mit dem Bus auf dem Weg zum Bahnhof sind, legen Sie einen Zwischenstopp auf dem Grote Markt ein, für ein Mittagessen mit Blick auf die St.-Bavo-Kirche.

Mit dem Bus zu den Blumenfeldern

Von Haarlem aus ist der Keukenhof problemlos zu erreichen. Nehmen Sie am Bahnhof den Bus (Linie 50), der Sie in nur einer (halben) Stunde nach Lisse bringt. Der Bus hält direkt am Eingang zum Keukenhof. Tipp: Kaufen Sie Ihre Eintrittskarte ebenfalls online, um die langen Schlangen an der Kasse zu umgehen. Sobald Sie den Park betreten, befinden Sie sich in einem Meer von Blumen. Alljährlich pflanzen die Organisatoren hier über 7 Millionen Blumenzwiebeln, die von März bis Ende Mai blühen. Daraus entsteht eine herrliche Blumenlandschaft, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen.

Das Goldene Zeitalter von Leiden

Von Lisse aus bringt Sie der Bus in nur einer halben Stunde nach Leiden. Wussten Sie, dass hier Rembrandt geboren wurde? In dieser historischen Stadt sind zahlreiche Gebäude aus seiner Zeit erhalten geblieben. Bei einem Stadtrundgang wähnen Sie sich ins Goldene Zeitalter zurückversetzt. Den besten Eindruck erhalten Sie, wenn Sie die Stadt vom Wasser aus bewundern. Buchen Sie dazu eine Rundfahrt über die Grachten von Leiden.

Entspannen im Zug nach Middelburg

Nach all diesen Sehenswürdigkeiten ist es an der Zeit, eine kurze Ruhepause einzulegen. Dazu eignet sich die Bahnfahrt nach Middelburg. Die Reise dauert circa zwei Stunden. Aber natürlich verlassen Sie Leiden nicht ohne eine Kleinigkeit zu essen für unterwegs. Der Hauptbahnhof Leiden ist dafür der ideale Ort. Nehmen Sie anschließend gemütlich Platz im Zug. Sie müssen nicht umsteigen, können also die kommenden zwei Stunden die  Landschaft genießen, das kostenlose WLAN nutzen oder ein Buch lesen. Zwei Stunden später stehen Sie in einer der hübschesten Städte Hollands: Middelburg.

Kulinarischer Genuss in Domburg

Was wäre schöner, als zum Abschluss dieses besonderen Tages eine Spezialität der Region zu genießen? Die Provinz Zeeland ist bekannt für ihre Muscheln und Austern. Von Middelburg aus nehmen Sie den Bus, der Sie in einer halben Stunde nach Domburg bringt. Dieses pittoreske Städtchen am Meer ist das ideale Endziel für diesen Tag. Nehmen Sie in einem der Strandcafés Platz und genießen Sie eine köstliche Mahlzeit. Buchen Sie hier ein Hotel und genießen Sie den folgenden Tag am Strand. Wussten Sie, dass der Badeort Domburg für sein Heilwasser bekannt ist? Optimal also, um ein erfrischendes und heilsames Bad zu nehmen.

Wir empfehlen

Entdecken Sie weitere historische Orte des Goldenen Zeitalters über unsere Holland Stories.