
Food Halls in den Niederlanden
Food Halls sind die perfekte Lösung, um mit Gruppen zu speisen, in eine lebendige Atmosphäre einzutauchen oder wenn ihr eine Vorspeise aus einer Küche, ein paar Bissen aus einer anderen und ein Dessert aus einem ganz anderen Restaurant zu euch nehmen möchtet. Diese High-End-Food-Halls sind bekannt für ihre stimmungsvolle Umgebung, ihre Auswahl an aufregenden Gerichten und nahe gelegene Attraktionen, die das Essenserlebnis erhöhen. Sie sind in allen Teilen der Niederlande zu finden und jede hat besondere Eigenschaften.
- Schmeckt die Aromen der Niederlande und der Welt
- Bewundert die schöne Umgebung und Architektur
- Wählt aus einer Vielzahl von Küchen von Street Food bis Fine Dining
Neue Food-Konzepte ausprobieren
Die Twentsche Foodhal in Enschede, nahe der deutschen Grenze, ist ein kulinarisches Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Die acht Küchen sind auf kreative Gerichte mit lokalen Zutaten spezialisiert, so dass ihr den Geschmack von lokal angebauten niederländischen Produkten genießen könnt. Die Speisenkonzepte wechseln saisonal und geben unternehmerisch denkenden Köchen die Möglichkeit, ihre Gerichte zu präsentieren. Köstlichkeiten aus aller Welt werden von lokalen Weinen und 16 Fassbieren begleitet.
Adresse: Hoge Bothofstraat 39a, Enschede
Flucht ins Streetfood-Mekka
Das eklektische Interieur von Eindhovens Down Town Gourmet Market empfängt hungrige Gäste in einem sanft beleuchteten, mit Pflanzen gefüllten Raum, der Essen für jeden Geschmack bietet. Von Holzofenpizza über griechisches Street Food, fangfrische Meeresfrüchte bis hin zu türkischen Mezze und natürlich den frittierten holländischen Köstlichkeiten - die abwechslungsreiche Auswahl lässt euch immer wieder zurückkommen. Das lebhafte Ambiente ist perfekt für gesellige Zusammenkünfte (und Gruppen, die sich nicht auf ein Restaurant einigen können!), und gelegentlich werden Live-Auftritte im Essbereich veranstaltet.
Adresse: Smalle Haven 2-14, Eindhoven
Schmeckt die Welt
World of Food in Amsterdam Zuidoost ist wirklich eine Chance, mit jedem Bissen zu reisen. Die beliebte Food Hall ist bekannt für ihre authentischen Speisekonzepte aus Ländern wie Surinam, Ghana, Curacao, der Dominikanischen Republik, Venezuela und Indien. Hier zu speisen ist eine Chance, die vielen Kulturen zu erleben, die Amsterdam einzigartig machen, und das unverwechselbare Viertel Zuidoost zu erkunden, das nur eine 10-minütige Fahrt vom Stadtzentrum entfernt ist.
Adresse: Develstein 100, Amsterdam Zuidoost
Mischt euch ins Stadtzentrum
Die erste Food-Halle in Den Haag liegt verkehrsgünstig neben dem Den Haager Hauptbahnhof. MingleMush hat 15 verschiedene Essensmöglichkeiten und eine beeindruckende Cocktailbar. An sonnigen Tagen könnt ihr auf der Terrasse mit Blick auf den Anna van Beuren-Brunnen sitzen. Das Angebot reicht von kenianischer Küche über mexikanisches Street Food bis hin zu holländischem Comfort Food und sogar einer eigenen Crème-Brulee-Bar. Die günstige Lage macht MingleMush zum idealen Abschluss eines Tagesausflugs in Den Haag, egal ob ihr einen schnellen Kaffee trinken oder ein gemütliches Abendessen genießen möchtet.
Adresse: Anna van Buerenplein 712, Den Haag
Wo Architektur auf Essen trifft
Im Inneren des ikonischen hufeisenförmigen Gebäudes der Foodhallen in Rotterdam findet ihr 15 Essensstände und Spezialitätenläden, die jede erdenkliche Küche repräsentieren. Probiert eine indonesische Reistafel, koreanische Klassiker oder ein japanisches Curryhaus, und verpassen Sie nicht die Kaffee- und Gin & Tonic-Bars. Der Raum hat die Größe eines Fußballfeldes und ist mit farbenfrohen Deckengemälden lebendig gestaltet. Ihr könnt auch frische Produkte und Blumen einkaufen und in das Stadtzentrum von Rotterdam mit seiner atemberaubenden Architektur eintauchen.
Adresse: Willhelminakade 52-58, Rotterdam
Streetfood an der Küste
Die Foodhall Scheveningen ist eine coole Halle mit dem Look & Feel eines belebten und mondänen Marktplatzes. Mit 18 verschiedenen Weltküchen ist hier wirklich für jeden etwas dabei. Von Bitterballen, Spareribs und spanischen Churros bis hin zu vegetarischen Burgern und Austern. In der Foodhall Scheveningen könnte man von morgens bis abends essen und trinken. Gönnt euch einen Drink an der Bar, esst etwas in der Halle oder auf der Terrasse mit Blick aufs Meer und genießt den Auftritt verschiedener Bands oder eines DJs.
Adresse: Strandweg 161, Scheveningen
Ein Ort, wo immer etwas los ist
Die Foodhall Breda ist ein Ort für diejenigen, die es gesellig mögen. Hier herrscht meist eine lockere und entspannte Atmosphäre, in der man die Speisen der verschiedenen Küchen genießen kann. Sense of Breda ist eine Foodhall, in der immer etwas los ist und wo dein Geschmack immer wieder aufs Neue stimuliert wird. Hier findet ihr Weltküchen mit Gerichten von niederländischen Poffertjes bis Dim Sum, Vegan Roti und amerikanischem „Comfort Food“.
Adresse: Reigerstraat 24, Breda
Spanischer Charme und mondäne Aromen
Versteckt im Haagsche Bluf findet ihr die Foodhallen Den Haag. Dieser Hotspot bietet elf Essensstände, eine große Auswahl an Spezialbieren und eine Wein-/Gin-Tonic-Bar. Zusammen mit Kompaan-Bier haben sie auch ihr eigenes Hausbier entwickelt. Dieses Bier namens „Haagsche Bluf“ – ein köstliches Pale Ale – müsst ihr unbedingt probieren. Neben dem guten Essen und Trinken ist das Haagsche Bluf auch für seine ungewöhnliche Architektur bekannt. Für das Innere der Foodhallen hat man sich von den berühmten südeuropäischen Plätzen inspirieren lassen. Mit elf verschiedenen Weltküchen könnt ihr hier die Aromen der Welt zelebrieren.
Adresse: Haagse Bluf 40, Den Haag