Centraalstation Station Dutch Design Week
© AllYouCanEat via DDW
Kategorie:Kunst & Museen

Kunstreise durch die Niederlande - Das größte Kunstland der Welt im Taschenformat

Die Niederlande sind das perfekte Reiseziel, um eine möglichst große Vielfalt an Kunst und Museen zu entdecken. Dich erwarten spannende Ausstellungen, die ein breites Spektrum an Themen und Strömungen abdecken. Dank der kurzen Entfernungen kannst du sogar mehrere Museen an einem Tag oder während deines Wochenendtrips besuchen. Lass dich inspirieren und stelle dein ganz persönliches Kunst- und Kulturprogramm zusammen!

  • Reise von einem Museum zum nächsten, kreuz und quer durch die Niederlande.
  • Erstelle deine eigene Kunstroute mit unseren Tipps.
  • Verlasse die ausgetretenen Pfade und entdecke neue Kunst.

Museums-Hopping in den Niederlanden

Von Museumssammlungen aus längst vergangenen Tagen bis hin zu modernen Kunstwerken, von historischen Schätzen bis hin zu innovativen Ausstellungen: Die Niederlande sind bekannt für ihre große Vielfalt an Museen. Oft liegen sie nur wenige Schritte voneinander entfernt oder sind ganz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. So kannst du während deines Urlaubs problemlos mehrere Museen besuchen, egal wie lange du bleibst oder wie viele Städte du bereist. Eines ist sicher: Du wirst inspiriert und bereichert aus deinem Urlaub zurückkehren.

Eine Besonderheit der niederländischen Museen ist ihre große Vielfalt und Offenheit: Die Auswahl reicht von LGBTQ+ und aktivistischen Kunsträumen bis hin zu interaktiven Ausstellungen für die ganze Familie. Du musst kein erfahrener Museumsgänger sein und auch keine Kunstexpertin, denn die Ausstellungen sind darauf ausgelegt, alle Besucher*innen zu inspirieren und willkommen zu heißen. Junge Kunstkollektive, interaktive Formate und eine wachsende Street-Art-Szene sorgen für frischen Wind und Aktualität. Entdecke die moderne Kunst in Nijmegen, die Outdoor-Kunst in Arnhem und natürlich das weltweit erste öffentliche Museumsdepot in Rotterdam.

600 Museen kannst du in den Niederlanden entdecken

Utrecht: eine historische Stadt in modernem Gewand

Tentoonstelling Feest in Museum Catharijneconvent

Da Utrecht praktisch im Herzen der Niederlande liegt, ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt, um die kulturellen Schätze des Landes zu entdecken. Los geht’s mit dem Centraal Museum, das bereits 1838 gegründet wurde und damit zu den ältesten Museen der Niederlande zählt. Die Sammlung besteht aus mehr als 70.000 Objekten aus den Bereichen Kunst, Stadtgeschichte, Mode und Design. Zu sehen sind unter anderem Werke des in Utrecht geborenen Architekten und Möbeldesigners Gerrit Rietveld, Mitglied der einflussreichen Kunstbewegung De Stijl. Architekturfans sollten auch dem berühmten Rietveld-Schröder-Haus einen Besuch abstatten. Das Haus, welches 1924 von Rietveld entworfen wurde, steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Im Museum Catharijneconvent reist du einige Jahrhunderte in der Zeit zurück. Das Museum, das in einem wunderschönen mittelalterlichen Kloster untergebracht ist, widmet sich der Kunst- und Kulturgeschichte des Christentums in den Niederlanden. Im Anschluss wartet erneut ein großer Zeitsprung auf dich, diesmal jedoch in die Gegenwart: Entdecke die modernen Wandgemälde, die auf den Werken der alten Meister in Utrecht basieren. Familien mit kleinen Kindern (und alle, die jung geblieben sind) kommen im Nijntje Museum voll auf ihre Kosten. Das Museum steht ganz im Zeichen des berühmten Hasen Nijntje (in Deutschland besser bekannt als Miffy) des Kinderbuchautors und Illustrators Dick Bruna, der ebenfalls aus Utrecht stammt.

Frischer Wind in Arnhem und Nijmegen

Borstentros by artist Maria Roosen

Von Utrecht aus bist du schnell in Arnhem. Nach all den Museumsbesuchen kannst du hier endlich etwas frische Luft schnappen. Arnhem ist bekannt für seine Outdoor-Kunst: Neben zahlreichen Skulpturen findest du in den Straßen der Stadt auch Kunstinstallationen unter freiem Himmel. Vergiss nicht, den futuristischen Aussichtspunkt Double View zu besuchen. Es gibt verschiedene Routen, die an den schönsten Kunstwerken der Stadt vorbeiführen. Wenn du genug frische Luft geschnappt hast, empfängt dich das Museum Arnhem mit einer eindrucksvollen Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst.

Arnhem liegt in der Nähe eines weiteren Hotspots für Kunstfans: Nijmegen, der ältesten Stadt der Niederlande. Der weitläufige Park Lingezegen erstreckt sich sogar vom südlichen Rand Arnhems bis zum nördlichen Ufer der Waal bei Nijmegen. Die Stadt selbst ist ein dynamisches Zentrum für zeitgenössische Kunst. Hier findest du interessante und erfrischende Spaces für junge Künstler*innen, Kunstkollektive und Projekte. Schau doch mal bei RUIS, im Kunstcafé Hubert, bei POST und Expo Bart vorbei.

Es gibt für jeden ein passendes Museum: von Geschichte über Natur und Wissenschaft bis hin zu Anthropologie.
Charlotte van Kleef, Museumvereniging

Kunst im Süden: Eindhoven und Maastricht

Opening DDW Koningin Maxima in Van Abbe Museum tentoonstelling Bridging Mind

Wenn du Kultur liebst und in die Niederlande reist, darfst du Eindhoven auf keinen Fall überspringen. Die Stadt wird nicht umsonst Designhauptstadt der Niederlande genannt. Außerdem findest du hier jede Menge zeitgenössische Kunst: interessante Hotspots sind unter anderem das MU Hybrid Art House und die Galerie Nasty Alice. Auf dem Verkehrsplatz De Berenkuil kannst du Graffitikunst verteilt über zwei Ebenen bewundern. Ein besonderes Highlight ist auch das Van Abbemuseum, eines der führenden Museen Europas für moderne und zeitgenössische Kunst.

Im südlichen Teil von Limburg liegt Maastricht, eine der internationalsten Städte der Niederlande. Hier spielen Kunst und Kultur eine übergeordnete Rolle. Zu den Höhepunkten gehört definitiv das Bonnefantenmuseum, in dem alte, moderne und zeitgenössische Kunst miteinander verschmelzen, sowie das Fotomuseum aan het Vrijthof, das fotografische Arbeiten aus verschiedenen Epochen zeigt. Außerdem gibt es noch die Sphinxpassage, einen 120 Meter langen überdachten Kachelgang, der das industrielle Erbe und die Maastrichter Keramikindustrie auf rund 30.000 Fliesen abbildet.

Sphinx passage Maastricht

Abseits der ausgetretenen Pfade in Den Haag und Rotterdam

Pulchri Studio Den Haag

Wenn du in Den Haag bist, zieht es dich wahrscheinlich zuerst zum Binnenhof oder ins Mauritshuis. Doch gerade in dieser Stadt lohnt es sich, auch mal neue Wege zu erkunden. Besuche zum Beispiel das Pulchri Studio oder das Museum West Den Haag. Letzteres zeigt zeitgenössische Kunst in der ehemaligen amerikanischen Botschaft, die von Marcel Breuer entworfen wurde. Ein absolutes Muss ist auch das Museum Escher in Het Paleis, in dem atemberaubende Meisterwerke des gleichnamigen Künstlers zu sehen sind. Und obwohl das Kunstmuseum keine unbekannte Adresse ist, darf es auf unserer Liste nicht fehlen. Die Sammlung umfasst rund 160.000 Werke.

Mit all ihren bunten Hotspots und Sehenswürdigkeiten kann die nahegelegene Metropole Rotterdam schnell überwältigend sein. Nimm dir ein Beispiel an den Menschen, die hier leben, und lass es ruhig angehen. Der erste Halt, den du auf keinen Fall verpassen solltest, ist das Depot Boijmans Van Beuningen, das erste öffentlich zugängliche Kunstdepot der Welt und Teil des gleichnamigen Museums. Die Kunsthal und das Nieuwe Instituut stehen ebenfalls weit oben auf unserer Favoritenliste. Letzteres ist ein Museum für Architektur und Design. Auch der Ausstellungsraum Brutus ist einen Besuch wert. Und zum Abschluss kannst du bei einem Spaziergang entlang der Skulpturenroute frische Luft schnappen und Kunst im öffentlichen Raum genießen.

Entdecke mehr

Das ist natürlich noch nicht alles. Kunst- und Kulturbegeisterte können in Venlo, nahe der deutschen Grenze, das Museum van Bommel van Dam entdecken. Auch die Provinz Zeeland überzeugt in Sachen Kunst. Die besonderen Lichtverhältnisse der Region ziehen seit jeher Kunstschaffende in ihren Bann. Erkunde das Zeeuws Museum und die Vleeshal in Middelburg oder folge den Spuren von Piet Mondrian, der viele Sommer in Domburg verbrachte, um dort zu malen. Wenn du im Norden der Niederlande unterwegs bist, darf ein Besuch in Leeuwarden nicht fehlen. Die friesische Stadt wurde nicht umsonst zur Kulturhauptstadt Europas gekürt.

Wusstest du, dass ...

das älteste Museum der Niederlande das Teylers Museum in Haarlem ist, das 1784 eröffnet wurde?

Zeeuws Museum Middelburg

Mach dein eigenes Ding

So, das wars mit unserem kleinen Guide über die Vielfalt der niederländischen Kunstmuseen. Jetzt musst du dich nur noch entscheiden, einen Plan schmieden und dich darauf freuen, die abwechslungsreiche Kunst- und Kulturszene der Niederlande zu entdecken.

Tipps von Charlotte van Kleef

  1. Arty Amersfoort

    Schlägt dein Herz für moderne und zeitgenössische Kunst? Interessierst du dich für die neuesten Designs? In der Kunsthal KAdE in Amersfoort findet dreimal im Jahr eine neue Ausstellung zu ausgewählten Themen, Ländern oder Künstler*innen statt.

  2. Ein extravagantes Märchen

    Im Kasteel de Haar verbirgt sich hinter jeder Tür eine Geschichte über vergangene Zeiten, Kulturen und Persönlichkeiten. Entdecke das größte Schloss der Niederlande, das übrigens vom selben Architekten entworfen wurde wie das Rijksmuseum und die Centraal Station in Amsterdam: Pierre Cuypers.

  3. Ein historisches Abenteuer

    Die Festungsinsel Pampus lässt sich nur mit dem Boot erreichen. Allein die Anreise ist schon ein Erlebnis für sich! Einmal angekommen, erwartet dich ein faszinierendes UNESCO-Weltkulturerbe. Bist du bereit für 400 Jahre Ur-Holländische Geschichte und Abenteuer?

Fandest du das interessant? Mehr entdecken