
Das macht die Niederlande zu einer sportlichen Nation
Die Niederlande rühmen sich, eine sportliche Nation zu sein. In der Tat nehmen etwa zwei Drittel der erwachsenen Bevölkerung jede Woche an sportlichen Aktivitäten teil. Mit wasserreichen Landschaften, malerischen Grünflächen und hochmodernen Anlagen gibt es sicherlich genug Gründe, um euren Puls in die Höhe zu treiben. Fußball, Hockey, Tennis, Laufen und Volleyball sind sehr beliebt, aber ihr könnt auch surfen, skaten und sogar auf die Rennstrecke gehen, um einige Formel-1-Champions zu sehen. Tatsächlich bietet der Sommer 2021 eine Fülle von Sportereignissen, die sicher in die Geschichtsbücher eingehen werden. Schaut euch diese an.
- Informiert euch über die größten Sportereignisse in den Niederlanden.
- Entdeckt die besten Orte, um im ganzen Land Sport zu treiben.
- Erfahrt, warum die Niederländer stolz darauf sind, eine sportliche, aktive Nation zu sein.
Holland: Eine Fußballnation
Fußball ist eine Religion in den Niederlanden, einer eingefleischten Fußballnation. Oft kann man Fans in den Farben der Mannschaft, der sie anhängen, sehen, die öffentliche Plätze mit leidenschaftlichen Gesängen und Anfeuerungsrufen für ihren Verein füllen. Und so war es eine große Ehre für die Amsterdamer Johan-Cruijff-Arena, mehrere Spiele der UEFA-Europameisterschaft 2020 (die 2021 stattfindet) auszurichten. Obwohl die Nationalmannschaft am Ende gegen die Tschechische Republik ausschied, konnte sie in der Vergangenheit viele Erfolge verbuchen, vor allem bei der Weltmeisterschaft. Die Niederländer führten das Konzept des „totalen Fußballs“ mit dem legendären Spieler Johan Cruyff in die Welt ein, dessen Namensgeber Fußballplätze im ganzen Land verteilt sind. Auch die niederländische Frauenfußballmannschaft blüht auf und wurde 2017 zum Europameister gekrönt.

Johan Cruijff Arena
Entdecken Sie das Heimatstadion des bekannten Fußballclubs Ajax.

Die holländische Damenfußball-Nationalmannschaft
Auch die Fußballerinnen erzielen gute Resultate: internationale Torschützenköniginnen und Gewinner der EM 2017!
Holt euch euren Formel-1-Fix in Zandvoort
Wie der Fußball ist auch die Formel 1 in den Niederlanden sehr beliebt. Diese Leidenschaft wurde kürzlich durch die großartigen Siege des jungen einheimischen Talents Max Verstappen wiederbelebt, der sich anschickt, einer der größten Fahrer des Sports zu werden. Damit das Formel-1-Fieber auch in den Niederlanden Einzug hält, wird das Land 2021 zum ersten Mal seit 36 Jahren wieder einen eigenen Grand Prix ausrichten. Der Heineken Dutch Grand Prix wird im September auf dem Circuit Zandvoort ausgetragen. Motorradfans können sich derweil bei der Assen TT austoben, die traditionell Ende Juni stattfindet.

Circuit Zandvoort
Erleben Sie ein Rennen oder setzen Sie sich selbst ans Steuer eines Ferraris.
Nehmt an Tennisspielen teil
Tennisbegeisterte sind in den Niederlanden gut aufgehoben. Im ganzen Land gibt es eine Fülle von öffentlichen und privaten Plätzen, auf denen ihr eurer Können trainieren könnt, und das Land ist Gastgeber vieler prestigeträchtiger Turniere. Der nationale niederländische Tennisverband (KNLTB) zählt rund 550.000 Tennisspieler. Das größte Turnier im jährlichen Tenniskalender ist das ABN AMRO World Tennis Tournament, bei dem die größten Spieler der Welt antreten.
Herausragende Leistungen bei den Olympischen und Paralympischen Spielen
Als aktive und sportliche Nation schneiden die Niederlande bei den Olympischen und Paralympischen Spielen generell gut ab. Mit den weiten Flächen und den vielen Gewässern ist es wahrscheinlich keine Überraschung, dass die niederländischen Athleten im Schwimmen und Radfahren überragend sind. Und da man in den Niederlanden das Eislaufen in der Regel lernt, sobald man stehen kann, dominieren niederländische Athleten die Konkurrenz bei den Olympischen Winterspielen. Die Anzahl der gewonnenen Medaillen ist nicht unbedeutend. Eine Leistung, auf die ein kleines Land wie die Niederlande durchaus stolz sein darf.
Joggen, Laufen, Rennen und alles dazwischen
Bekanntlich flach und mit einer Fülle von spektakulären Stadt- und Naturlandschaften, machen die Niederlande das Laufen zu einem echten Vergnügen. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum man so häufig Menschen auf den vielen landschaftlich reizvollen Wegen joggen sieht, die in den niederländischen Städten und auf dem Land verteilt sind. Das Land ist auch Austragungsort vieler weltweit führender Rennen, wobei die größten Veranstaltungen der jährliche Amsterdam Marathon und der RNN Marathon Rotterdam sind. Ebenfalls in der niederländischen Hauptstadt findet der Dam tot Damloop statt, bei dem rund 50.000 Läufer vom Dam-Platz in Amsterdam zum Dam-Platz in Zaandam laufen. Andere bemerkenswerte Veranstaltungen sind die Kustmarathon Zeeland, und die Nijmeegse Vierdaagse, oder Viertagemärsche, die größte mehrtägige Marschveranstaltung der Welt.
Fahrräder und Holland, was können wir mehr sagen?
Wenn Menschen an die Niederlande denken, denken sie in der Regel an Fahrräder! Die flache Landschaft, das milde Klima und die mehr als 37.000 Kilometer Radwege machen das Radfahren zu einer sicheren und unterhaltsamen Art der Fortbewegung. Die Liebe der Niederländer zum Radsport zeigt sich auch darin, dass das Land den Radsport als Sport sehr ernst nimmt. In der Tat war Amsterdam 1954 der erste Ort außerhalb Frankreichs, der den Grand Départ - oder die Startetappe - der Tour De France ausrichtete. Seitdem hat das Land den Wettbewerb sechs weitere Male ausgerichtet, und Rotterdam und Den Haag bewerben sich um die erneute Ausrichtung des Grand Départ in den Jahren 2024 oder 2025. Ein weiteres großes Weltereignis im Radsport - der Giro d'Italia - hat ebenfalls eine Geschichte in Holland, da er bereits dreimal in diesem Land gestartet wurde. Im Jahr 2022 wird die spanische Radsportveranstaltung La Vuelta in den niederländischen Provinzen Utrecht und Noord-Brabant starten.
Genießt niederländische Wassersportarten
Da 26 % der Niederlande unter dem Meeresspiegel liegen, ist es kein Wunder, dass Wassersport im Land sehr beliebt ist. Ob Segeln, Schwimmen, Surfen oder irgendetwas dazwischen, Möglichkeiten, Wassersport zu betreiben, gibt es überall. Das Land ist auch Schauplatz großer Veranstaltungen wie der HISWA Boat Show, der Nordseeregatta und sogar der Skûtsjesilen Meisterschaften, bei der die traditionellen friesischen Skûtsjes-Boote um den Titel des Segelmeisters kämpfen. Einer der besten Standorte für Wassersport in den Niederlanden ist Friesland, das die größte Kette von zusammenhängenden Binnenseen in ganz Europa besitzt.

Wassersport in Holland
Holland besteht zu circa 16 % aus Wasser. Nutzen Sie dies, und kommen Sie zum Segeln, SUPpen, Surfen, Kiten, Tauchen und vielen weiteren Aktivitäten ...

Wassersport in Friesland
Friesland besitzt alles, wovon Wassersportbegeisterte träumen: Seen, Kanäle, Gräben und Wasserstraßen sowie die größte Kette von miteinander verbundenen inländischen Seen in Europa.

Kitesurfen
Einen Drachen kann man nicht nur am Strand, sondern auch im Wasser steigen lassen.
Eine ehrenvolle Erwähnung
Obwohl es einige Sportarten gibt, die wir übergangen haben, konnten wir keine Seite über niederländischen Sport veröffentlichen, ohne Golf zu erwähnen. Der Sport wird in den Niederlanden immer beliebter und immer mehr Golfclubs werden aus dem Boden gestampft. Möchtet ihr wissen, wo ihr in den Niederlanden abschlagen könnt? Besucht unsere Golfseite.

Golf in den Niederlanden: überraschend vielseitig
Entdecke die grünen Fairways inmitten der malerischen Landschaft: Genieße eine Partie Golf in den Niederlanden.