© NBTC
Kategorie:Berühmte niederländische Ikonen und Wahrzeichen

Die besten Orte, Bier und Genever zu probieren

Bierprobe in einer mittelalterlichen Brauerei, ein Besuch des weltberühmten Heineken und die Wiederentdeckung des traditionellen Gläschens Genever! Sowohl Bier als auch Genever sind echte niederländische Getränke mit einer jahrhundertealten Geschichte. Heutzutage ist Genever vielleicht etwas weniger beliebt, aber dafür hat niederländisches Bier die Welt erobert.
  • Mache eine Bierprobe in einer örtlichen Stadtbrauerei.
  • Besuche eine der besten Craftbier-Brauereien der Welt.
  • Entdecke moderne Genever-Brennereien mit jahrhundertealter Tradition.

In den Niederlanden wird schon seit dem Mittelalter Bier gebraut. Bier wurde von Erwachsenen und Kindern getrunken, einfach, weil Wasser oft verunreinigt und Milch nicht lange haltbar war. Jede Stadt hatte ihre eigene Brauerei. Im 17. Jahrhundert gab es in den Niederlanden 700 Brauereien. Bekannte niederländische Biermarken, die wir heute kennen, sind beispielsweise Heineken, Amstel, Grolsch, Bavaria, Brand und Hertog Jan. Außerdem werden in kleinen Brauereien noch unzählige Spezialbiere gebraut. Probiere sie direkt vor Ort oder in einer der vielen Bierkneipen im ganzen Land.

5x „Borrelen“ und Bierbrauen

Biermuseum und Probierstube De Boom, Alkmaar
Starte deine Bierprobe in Alkmaar mit einem Besuch des Nationalen Biermuseums in einer ehemaligen Brauerei. Bei einem leckeren Bier in der Probierstube De Boom kannst du im Anschluss die Geschichten sacken lassen. Im Sommer wird eine Schute mit Terrasse festgemacht.

Stadtschloss Oudaen, Utrecht
Im Herzen von Utrecht steht das mittelalterliche Stadtschloss Oudaen. In den alten Werftkellern unter dem Restaurant wird in einer modernen Stadtbrauerei täglich Bier gebraut. Zapfe dir dein Bier direkt am Tisch, besichtige die Brauerei und genieße die Terrasse an der Gracht.

Jopenkerk, Haarlem
Komm zu einer Bierprobe in die Jopenkerk in Haarlem. Die ehemalige Kirche wurde in ein charmantes Grandcafé und Restaurant verwandelt. „Jopenbier“ ist sogar zu einer bekannten Marke geworden. Aber hier kannst du auch noch rund 100 andere Biersorten probieren.

Kaapse Brouwers, Rotterdam
Kaapse Brouwers ist eine stramme moderne Craftbier-Brauerei aus Rotterdam. Probiere eines der Spezialbiere im Restaurant Kaapse Maria mitten in der Stadt oder im Hotspot an der Maas: Fenix 1.

Brauerei De Molen, Bodegraven
Brauerei De Molen erzielt jedes Jahr große Erfolge mit ihren Craftbieren und wird sogar unter den Top 100 der Welt gelistet. Samstags kannst du an einer Führung durch die Mühle teilnehmen, bei der du alles über die Mühlenbiere erfährst. Das Brouwcafé De Molen hat mittwochs bis samstags geöffnet. Hier kannst du eines der vielen Biere probieren und etwas Leckeres dazu essen.

Genever, ein Schnaps aus Getreide und Wacholderbeeren, wurde ursprünglich als Medizin gegen die Pest und andere mittelalterliche Krankheiten eingesetzt. In Hafenstädten wie Amsterdam und Rotterdam gab es ausreichend Getreide und die ersten Genever-Brennereien entstanden. Später wurden die Brennereien wegen des Gestanks und der Verschmutzung vor die Tore der Stadt verlagert. Schiedam wurde damals zu einer echten „Genever-Stadt“. Besuche eine authentische Genever-Brennerei, in der Geschichte lebendig wird und die Verkostung des Genevers zum Erlebnis wird.

Wusstest du, dass ...

… du an der Bar einen „Kopstoot“ (dt. Kopfstoß) bekommen kannst? Wenn du einen Kopstoot bestellst, bekommst du ein Glas Genever und ein Glas Bier. Erst trinkst du den Genever und dann wird mit Bier nachgespült. Aber sei gewarnt: Das kann ordentlich reinhauen.

3x Genever probieren

Jenevermuseum, Schiedam
Schiedam ist der Ort schlechthin, wenn man die Geschichte der Genever-Brennereien erleben möchte. Zu Hochzeiten gab es in Schiedam Hunderte von Genever-Brennereien. Persönliche Geschichten im Jenevermuseum und noch sichtbare Spuren in der Stadt lassen diese Industrie wieder zum Leben erwachen. Besuche die Museumsmühle und nimm an einer Geneververkostung teil.

Nolet Distillery, Schiedam
Nolet Distillery ist eine Familiengeschichte, die im Jahr 1691 begann. Ein Besuch dieser jahrhundertealten Brennerei, die immer noch in Betrieb ist, ist ein echtes Muss. Die Galerieholländermühle „De Nolet“ ist die höchste der Welt. Probiere den traditionellen Genever Ketel1 oder eine der anderen Varianten und Getränke, die entwickelt wurden.

Rutte, Dordrecht
Die Geneverbrennerei Rutte wurde 1872 von Simon Rutte gegründet und war über viele Generationen hinweg ein Familienunternehmen. Hier werden Genever, Gin und Likör auf traditionelle Art und Weise hergestellt. Eine Geneververkostung mit einer Kleinigkeit zu Essen in der schönen historischen Probierstube lohnt sich in jedem Fall.

Häufig gestellte Fragen

Eat like a local

Bitterballen, Sirupwaffeln und andere typisch niederländische Gerichte. Sieh dir unsere Top 5 an und eat it like a local. Weiter