Ein Spaziergang an Amsterdams Kanälen ist ein Muss für jeden Besucher. Die Grachten sind ein Symbol der Stadt und von großem kulturellen und geschichtlichen Wert. 2010 beschloss das Welterbekomitee, den aus dem 17. Jahrhundert stammenden Amsterdamer Grachtengürtel in die Liste des UNESCO-Welterbes aufzunehmen.
- Genießen Sie dieses einzigartige UNESCO-Weltkulturerbe.
- Spazieren Sie entlang der jahrhundertealten Grachtenhäuser.
- Unternehmen Sie eine Rundfahrt, und bestaunen Sie den Grachtengürtel vom Wasser aus.
Amsterdamer Grachten auf der Liste des Welterbes
Der UNESCO zufolge sind die Grachten ein kulturelles Erbe von „herausragendem universalen Wert“, und die Stadt Amsterdam tut ihr Äußerstes, um die Grachten zu bewahren und schützen.
Was Sie unbedingt sehen sollten
Jede Gracht in Amsterdam ist einzigartig und hat ihren ganz eigenen Charme. Die schönsten Grachtenhäuser Amsterdams finden Sie in der ‚Gouden Bocht‘ (Goldene Kurve), dem Abschnitt der Herengracht zwischen Leidsestraat und Vijzelstraat. Ein ganz besonderer Blick bietet sich von der Brücke Ecke Reguliersgracht und Herengracht. Von der Seite mit den ungeraden Nummern blicken Sie auf nicht weniger als fünf Brücken. Und die malerischste Brücke ist die ‚Magere Brug‘ (Magere Brücke). Abends ist sie herrlich beleuchtet und ist damit eine der romantischsten Adressen von Amsterdam.
Museen über die Grachten
Möchten Sie alles über die Geschichte des Amsterdamer Grachtengürtels erfahren? Besuchen Sie dann das Grachtenhuis, ein herrliches Museum an der Herengracht, in dem die Geschichte des Grachtengürtels erzählt wird. Wollten Sie schon immer einen Blick in eines der Hausboote werfen, die an den Grachten liegen? Besuchen Sie dann das Woonbootmuseum.
Rundfahrten
Die beste Art, um die Amsterdamer Grachten zu genießen, ist vom Wasser aus. Mieten Sie beispielsweise ein Tretboot, und entdecken Sie den Grachtengürtel auf eigene Faust. Möchten Sie sich lieber entspannen? Gehen Sie dann an Bord eines Rundfahrtboots und lassen Sie sich von einem Fremdenführer über die Geschichte Amsterdams informieren.