Historic ports Dordrecht Damiatebrug Wolwevershaven Kuipershaven warehouse
© Dordrecht Marketing

Warum die Niederlande?

Sie sind auf der Suche nach einem Reiseziel, das Ihre Gäste begeistert und sich einfach in Ihre Programme integrieren lässt? Die Niederlande bieten kurze Wege, eine hervorragende Infrastruktur und ein überraschend vielseitiges Angebot – von kulturellen Highlights über pulsierende Städte bis hin zu ruhigen Naturlandschaften.

Ob für Gruppenreisen, Kurztrips oder nachhaltige Urlaubskonzepte: Hier finden Sie Inspiration, Themenideen und konkrete Argumente, warum sich das Nachbarland perfekt für Ihre Zielgruppen eignet. Lassen Sie sich inspirieren – und entdecken Sie das Potenzial der Niederlande für Ihre Reiseplanung.

Factsheets: Inspirationen und Geheimtipps für die Niederlande

Mit 37.000 Kilometern Radwegen, fahrradfreundlichen Städten und kurzen Distanzen sind die Niederlande ein echtes Paradies für Radreisende. Dieses Factsheet richtet sich speziell an Reiseveranstalter und bietet konkrete Inspiration für thematischeRadtouren, die sich ideal in nachhaltige und zielgruppenspezifische Reiseprogramme integrieren lassen: das Angebot reicht von Kunst- und Kulturerlebnissen (z. B. van Gogh) über kulinarische Genussrouten bis hin zu Radtouren durch Nationalparks oder modernen Design- und Architekturreisen im Zeichen von New Dutch. Jede Route ist mit Ansprechpartner*innen und konkreten Tipps versehen – für eine unkomplizierte Planung und kreative Programmgestaltung.

Download: Kulturelle Reiseinspirationen zum Radfahren

Couple on bikes looking out over Lauwersmeer

Van Gogh Huis Nieuw-Amsterdam Veenoord, Drenthe

Das Factsheet „Auf den Spuren Vincent van Goghs in den Niederlanden“ richtet sich an Reiseveranstalter, die ihren Gästen besondere Kulturerlebnisse bieten möchten. Es stellt van Goghs Leben und Werk in den Mittelpunkt und verweist auf Orte, die für seine künstlerische Entwicklung prägend waren, darunter Nordbrabant und Drenthe. Neben Hintergrundwissen zu seiner Biografie und seinen berühmten Gemälden enthält das Factsheet auch konkrete Reiseideen, etwa für Museumsbesuche, Themenrouten oder geführte Touren. Detaillierte Informationen, Ansprechpartner*innen und Planungstipps helfen Ihnen dabei, Kulturreisen mit Tiefgang und lokalem Bezug umzusetzen.

Van Gogh Factsheet zum Download

Modern.Kreativ. Überraschend: New Dutch entdecken

Das Factsheet „New Dutch“ bietet Reiseveranstaltern vielseitige Anregungen für innovative, kreative Reiseprogramme abseits der klassischen Touren. Im Fokus stehen zukunftsweisende Themen wie Design, Architektur, Mode, Street Art und Innovation, die besonders in Städten wie Eindhoven, Rotterdam, Leeuwarden oder Almere erlebbar sind. Vorgestellt werden konkrete Orte, Festivals und Aktivitäten, die die moderne niederländische Kultur authentisch vermitteln. Das Angebot richtet sich an neugierige, urbane und kulturinteressierte Zielgruppen.

Factsheet New Dutch entdecken

DDW 2022 Centre Kazerne MagneticMoment
Charming forest cottage at dusk — Scandinavian accommodation in the Achterhoek region
21 Nationalparks in den Niederlanden

Slow Travel - Erleben Sie Entschleunigung in den Niederlanden

Two ladies on their raft from Flotten in the meadow near Waterland

Je bewusster wir reisen, desto intensiver wird das Erlebnis. Was für viele Urlauber*innen zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist in den „Slowlands“, den Niederlanden, längst Realität: entschleunigtes Reisen im Einklang mit der Natur. Die weite Landschaft, gut ausgebaute Rad- und Wanderwege sowie charmante Orte abseits der Touristenpfade bieten ideale Voraussetzungen für nachhaltige Reiseprogramme. Für Reiseveranstalter eröffnen sich hier vielfältige Möglichkeiten – von aktiven Naturerlebnissen bis hin zu regionalen Genussmomenten.

Entschleunigen Sie in den Niederlanden

Reiseveranstalter erweitern ihr Angebot: Während traditionelle Bilder wie Windmühlen und Tulpen bestehen bleiben, steigt die Nachfrage nach zeitgemäßen Erlebnissen. Mit vielfältigen Angeboten rücken auch neue Reiseziele jenseits der Klassiker in den Fokus.

  1. Weniger bekannte Städte und Regionen: Neben Amsterdam und bekannten Hotspots wie Edam-Volendam oder Kinderdijk werden auch andere Städte und Regionen immer häufiger von Reiseveranstaltern beworben.
  2.  Kultur- und Städtereisen: Der Trend zu Kultur- und Städtereisen abseits der klassischen Touristenzentren nimmt zu. Moderne Städte wie Eindhoven oder Rotterdam sind immer gefragter.
  3. Natur- und Aktivtourismus: Radtouren, Wanderungen und Kanufahrten in ländlichen Provinzen wie Drenthe oder Overijssel werden immer häufiger in das Programm aufgenommen.
  4. Themenreisen: Kunst- und Architekturreisen, Schlösserreisen oder Geschichts- und Kulturreisen sind im Trend. Die Nachfrage nach themenbezogenen Angeboten (z.B. rund um van Gogh oder New Dutch) steigt.