Ein Besuch in Almere ist überraschend anders. Die jüngste Stadt der Niederlande hat viel zu bieten. Hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Entdecke moderne Bauwerke, genieße die Natur und erfahre, wie die Stadt vor rund 50 Jahren auf dem Meeresgrund errichtet wurde... Richtig gelesen! Dort, wo früher Fische schwammen, leben heute Menschen. Almere gleicht einem Freilichtmuseum für Architektur.
Entdecke „Ally”

Almere ist die jüngste und vielleicht grünste Stadt der Niederlande. Sie wurde vor rund 50 Jahren auf dem Grund der ehemaligen Zuiderzee errichtet. Du fragst dich, wie das möglich ist? Wir erklären es dir.
Um die wachsende Bevölkerung von Amsterdam unterbringen zu können, wurde Ende des 19. Jahrhunderts beschlossen, die Zuiderzee einzudämmen und trocken zu legen. Knapp hundert Jahre später ist es vollbracht: Die Niederlande sind um eine Provinz reicher. Die Entstehungsgeschichte von Flevoland und Almere ist einzigartig! Die junge Stadt steht niemals still. Es entstehen immer neue Orte, die in den Niederlanden einzigartig sind. Almere ist überraschend anders: Entdecke die moderne Architektur, erkunde außergewöhnliche Naturgebiete und erlebe die Stadt mit all ihren Facetten!
Die besondere Vergangenheit der Stadt ist bis heute allgegenwärtig: Almere besteht zu 47 % aus Wasser. Die junge Stadt besitzt eine 42 km lange Küstenlinie und neun Stadtstrände. Damit ist Almere das perfekte Reiseziel für Wassersport-Fans. Wenn du die Stadt mit dem Boot erkunden möchtest, bist du am See Weerwater genau richtig. Vom Wasser aus hast du einen fantastischen Blick auf die Skyline. Du bist lieber sportlich unterwegs? Im Outdoorpark SEC Almere kannst du SUP-Boards und Kanus ausleihen. Windsurfer*innen werden bei Sail Today fündig. Und im Wassersportzentrum Haddock Watersport kannst du lernen, wie man segelt.

„Entdecke Almere: das Freilichtmuseum für Architektur!“

In Almere gibt es viele verschiedene Naturschutzgebiete. Das Naturgebiet Oostvaardersplassen im Nationalpark Nieuw Land liegt nur einen Katzensprung von der City entfernt. Hier kannst du herrliche Wanderungen und Radtouren unternehmen, oder auch an einer Exkursion durch die Natur teilnehmen. Mit etwas Glück siehst du sogar die Big Five von Almere! Die Oostvaardersplassen bilden den Lebensraum von Rothirschen, verschiedenen Vogelarten, Heckrindern und sogar Konik-Pferden.
Für die kleine Pause zwischendurch lohnt sich ein Besuch im Paviljoen de Oostvaarders. Hier kannst du hervorragend zu Mittag essen, eine Tasse Tee oder Kaffee trinken und dabei die herrliche Aussicht genießen. Du möchtest noch mehr Natur erleben? Dann besuche das städtische Landgut de Kemphaan. Verschiedene Wander- und Fahrradrouten führen durch das malerische Waldgebiet Almeerderhout. Lust auf ein Abenteuer? Dann bist du im Kletterwald Fun Forest genau richtig. Im Tierpark Almere Jungle kannst du außergewöhnliche Tiere beobachten und auf dem Naturcampingplatz de Kemphaan den Sternenhimmel genießen.

Fühle dich wie ein „Almeerder“

Ein Spaziergang durch Almere ist wie ein Besuch in einem Architekturmuseum. Allein im Stadtzentrum gibt es zahlreiche Gebäude von weltberühmten Architekt*innen zu bewundern. Zu den bekanntesten Namen gehören Rem Koolhaas, René van Zuuk und Herman Hertzberger. Die Liste ist ebenso lang wie beeindruckend.
Doch auch außerhalb der Innenstadt findest du faszinierende Gebäude. Das Wohngebiet Eilandenbuurt im Stadtteil Almere Buiten ist bekannt für sein Bauprojekt „Gewild wonen“, das die Wünsche der zukünftigen Bewohner*innen berücksichtigt. Im Viertel Regenboogbuurt stehen drei große, feuerrote Wohnhäuser. Die „Rooie Donders“ wurden von Liesbeth van der Pol entworfen.
Fun Fact: Selbst die Schafe in Almere profitieren von der innovativen Architektur. Der Schafstall „Schaapskooi“ im Waldgebiet Vroege Vogelbos hat vor einigen Jahren einen internationalen Architekturpreis gewonnen. Der Anblick wird dich überraschen!

Der Geschmack von Almere
-
© S. de ZwijgerKategorie: Zur Seite
Restaurants am Belfort-Platz
Der Belfort-Platz ist der perfekte Ort, um eine Shoppingpause einzulegen oder den Tag ausklingen zu lassen. Hier findest du Gerichte aus aller Welt: Von italienischer Pasta über indonesische Spezialitäten bis hin zu griechischen Mezedes und Korean Barbecue ist alles dabei.
Erfahre mehr auf visitalmere.com -
© Roxanne OverdijkKategorie: Zur Seite
Bio-Bauernmarkt
Jeden Samstag findet in Almere der beliebte Bio-Bauernmarkt statt. Die Produkte sind nicht nur frisch und regional, sondern vor allem sehr lecker!
Erfahre mehr auf visitalmere.com -
© Almere City MarketingKategorie: Zur Seite
Bierfabriek
Besuche die Brauerei „Bierfabriek“ in Almere und fühl dich wie zu Hause. Zapf dir dein eigenes Bier am Schanktisch und genieße ein leckeres Bauernhähnchen vom Holzkohlegrill. An manchen Tagen verwandelt sich die Bierfabriek in die Nachtfabriek. Dann sorgen angesagte DJs für coole Beats und volle Tanzflächen.
Erfahre mehr auf bierfabriek.com -
© Richard TerborgKategorie: Zur Seite
Essen gehen mit Kindern
In einer jungen Stadt wie Almere findest du viele kinderfreundliche Restaurants. Wir verraten dir, wo es die besten Kindermenüs und Spielmöglichkeiten gibt.
Erfahre mehr auf en.eet.nu -
© Rosita's AlmereKategorie: Zur Seite
Rosita’s
Klingen Quesadillas, Tacos und Cocktails wie lateinamerikanische Musik in deinen Ohren? Dann ist das mexikanische Restaurant Rosita's genau der richtige Ort für dich. Genieße traditionelle mexikanische Gerichte und leckere Cocktails in einem stimmungsvollen Ambiente. Vamos!
Erfahre mehr auf almerecentrum.nl
Die jüngste Stadt der Niederlande

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das in einer jungen, schnell wachsenden Stadt wie Almere nicht fehlen darf. Egal wohin du gehst, der nächste Park oder Wald ist nie weit entfernt. Almere ist eine grüne Stadt! Unser Tipp: Miete dir ein (Elektro-)Fahrrad oder ein Elektroboot und folge den abwechslungsreichen Routen quer durch die City. Entdecke besondere Hotspots und nachhaltige Initiativen, die dich überraschen werden. Eine Tour durch das ökologische Viertel Oosterwold ist definitiv ein Muss!
Almere ist im Einklang mit der Natur. Es gibt Mountainbike-Routen, idyllische Unterkünfte, einen Kletterwald und noch viele weitere coole Orte im Grünen. Du wolltest schon immer mal auf einem Weinberg übernachten? Dann bist du in Almere genau richtig. Sportfans dürfen sich über ein breites Wassersportangebot freuen. Fahre mit einem Katamaran über das IJmeer oder lerne Wakeboarden auf dem Weerwater im Stadtzentrum!
Sehenswert ist auch das ökologische Viertel De Buitenkans, in dem 55 bunte Häuser an die Theorien des Anthroposophen Rudolf Steiner erinnern. Er war der Meinung, dass die „organische Architektur“ mit all ihren Farben und Formen kosmische Energien hervorrufen könne.

Organische Architektur
An dieser Stelle würde es zu weit führen, seine Theorien genauer zu erklären. Die Bauwerke lassen sich als farbenfrohe Unikate beschreiben, bei denen keine Fassade der anderen gleicht. Die Räume haben schräge Wände und die Dächer sind mit Sedum bepflanzt. Das aufgefangene Regenwasser fließt in einen zentralen Teich, wo es mithilfe von Schilf gereinigt wird.
Grüne Tipps
-
© Almere City MarketingKategorie: Zur Seite
Oostvaardersplassen
Das Naturgebiet Oostvaardersplassen ist ein malerischer Ort, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. Hier kannst du Radfahren, Wandern oder einen Ausflug mit einem coolen Ökomobil oder Buggy machen. Im Naturerlebniszentrum De Oostvaarders gibt Ferngläser, mit denen du die Gegend noch besser erkunden kannst.
Erfahre mehr auf nationaalparknieuwland.nl -
© Feenstra FotografieKategorie: Zur Seite
Oosterwold
Das neue Viertel Oosterwold ist einzigartig in den Niederlanden. Pioniergeist und Nachhaltigkeit spielen für die Anwohner*innen eine große Rolle.
Erfahre mehr auf architour.nl -
© Richard TerborgKategorie: Zur Seite
Indoor-Mountainbike
Die überdachte Indoor-Mountainbikestrecke ist ganze 4 km lang und damit einzigartig in Europa. Und das Coolste? Die Strecke befindet sich in einem gläsernen Gewächshaus.
Erfahre mehr auf visitalmere.com -
© Richard TerborgKategorie: Zur Seite
Elektrische „Sloepen“
Eine Stadt, die fast zur Hälfte aus Wasser besteht, lässt sich am besten mit einem Boot erkunden. Mit einer elektrischen Sloep (dt.: Schaluppe) kannst du gemütlich und umweltbewusst durch die Kanäle der Stadt schippern. Unser Tipp: Starte deine Tour an der Esplanade im Stadtzentrum oder im Wohngebiet Noorderplassen.
Erfahre mehr auf visitalmere.com -
© Almere City MarketingKategorie: Zur Seite
Nachhaltige Hotspots in Almere
Entdecke nachhaltige Hotspots in Almere. Von veganen Restaurants bis hin zu Biomärkten: diese Orte sind einen Besuch wert!
Erfahre mehr auf www-visitalmere-com.translate.goog
Ein Tag am Strand

Grüne Dünen inmitten einer modernen Stadt: auch das ist Almere! Besuche das einzigartige Wohngebiet DUIN im Stadtteil Almere Poort und genieße einen erholsamen Tag am Strand. Das Viertel ist bekannt für seine angesagten Restaurants, Bars und Wassersportschulen. Let’s go to the beach!
Der Almeerderstrand ist nicht nur der breiteste Strand von Almere, sondern auch der größte Katamaran-Strand in Europa. Es gibt keinen besseren Ort für heiße Sommertage. Der Strand bietet ein breites Angebot an Wassersportmöglichkeiten. Egal ob Stand-Up-Paddling, Kitesurfen oder Ausflüge mit dem Katamaran – Du hast die Qual der Wahl. Unser Tipp: Achte unbedingt auf den Horizont! Auf der anderen Seite des IJmeers ist die Skyline von Amsterdam zu erkennen. Der Anblick in einmalig!

Strandleben in Almere

Was wäre ein Strand ohne Beachbars?! Gemütliche Restaurants und Bars wie Poortdok sorgen für das ultimative Strand-Feeling. Ein Stück weiter, nur wenige Meter vom Wasser entfernt, liegt die stimmungsvolle Brasserie Zuyder. Hier kannst du von morgens bis abends leckere Gerichte und eisgekühlte Getränke genießen. Wie wäre es mit einer Übernachtung auf dem Wasser? Der Jachthafen Marina Parcs vermietet gemütliche Holzhäuschen, sogenannte Waterbubbels, die auf dem Wasser treiben. Für Unterhaltung sorgt das beliebte Theater Vis à Vis am Almeerderstrand. Die spektakulären Inszenierungen finden unter freiem Himmel statt.
Verborgene Perlen in Almere
-
© Almere City MarketingKategorie: Zur Seite
Die Grüne Kathedrale
Eine neue Stadt wie Almere braucht unbedingt eine eigene Kathedrale, dachte sich der Künstler Marinus Boezem. Dies war die Geburtsstunde der Grünen Kathedrale. Das außergewöhnliche Kunstwerk besteht aus 178 italienischen Pappeln, deren Anordnung an den Grundriss einer Kirche erinnert. Die Groene Kathedraal ist Teil der Land Art Flevoland. Du findest sie auf dem Kathedralenpad in Almere.
Erfahre mehr auf landartflevoland.nl -
© Visit FlevolandKategorie: Zur Seite
La Defense
Hidden gem: Das architektonische Schmuckstück La Defense sieht auf den ersten Blick aus wie ein typisches Bürogebäude am Rande der Innenstadt. Sobald man jedoch den Innenhof betritt, explodieren die Farben. Die folierten Fenster reflektieren das Sonnenlicht in alle Richtungen. La Defense ist ein beliebter Foto-Hotspot in Almere.
Erfahre mehr auf visitalmere.com -
© Almere City MarketingKategorie: Zur Seite
Almere Boven
Besteige den höchsten Hügel Flevolands und erkunde die malerische Polderlandschaft von oben: Almere Boven. Folge dem spiralförmigen Pfad bis zum höchsten Punkt in 30 Metern Höhe. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick über den Wald Almeerderhout.
Erfahre mehr auf routiq.com -
© Richard TerborgKategorie: Zur Seite
Mit dem Ökomobil durch die Oostvaardersplassen
Du möchtest die Big Five von Almere sehen? Dann nimm an einer Expedition durch das Naturgebiet Oostvaardersplassen teil. Fahre mit einem Ökomobil durch die Natur und erkunde die malerische Umgebung. Der Förster erklärt dir ganz genau, worauf du achten musst. Wichtig: Verzichte auf grelle Farben und starkes Parfüm.
Erfahre mehr auf nationaalparknieuwland.nl -
© Almere City MarketingKategorie: Zur Seite
B&B Life Contains Beautiful Things
Stell dir vor, du sitzt mit einem Glas Wein in der Hand vor einem knisternden Kaminfeuer und schaust auf malerische Weinreben hinab. In Almere geht dieser Traum in Erfüllung! Besuche das B&B Life Contains Beautiful Things und genieße die Ruhe.
Erfahre mehr auf lcbt.nl
Entdecke noch mehr Städte wie ein Local

Kultur bis zum Abwinken in Amsterdam
Amsterdam gehört zu den lebendigsten Städten der Welt. Wir verraten dir warum!

Utrecht: Die fahrradfreundlichste Stadt
Utrecht gilt als Alternative zu Amsterdam. Wir verraten dir warum!

Den Haag: Grüne Stadt am Meer
Den Haag vereint eindrucksvolle Denkmäler, pulsierende Shoppingstraßen und - natürlich - malerische Strände. Doch die Stadt hat noch viel mehr zu bieten. Wir verraten dir die besten Tipps.