Haarlem OudeMannenHuis
© Ernst Wagensveld via NBTC

Haarlem

Nahe des Strandes, am Ufer des Flusses Spaarne, liegt Haarlem. Durch diese idyllische und typisch holländische Stadt mit ihren Windmühlen, Grachten und Zugbrücken könnte man stundenlang schlendern. Zur Entspannung setzt man sich in eines der gemütlichen Cafés oder genießt ein Abendessen, auch auf Sterneniveau, in einem der hervorragenden Restaurants.

Geheimnisse von Haarlem

Alle Geheimnisse von Haarlem werden hier preisgegeben, um Ihren Besuch der Stadt noch interessanter zu machen.

Weiter

Die Top-7-Sehenswürdigkeiten von Haarlem

  1. Der zentrale Platz von Haarlem, der „Grote Markt“, ist umringt von historischen Baudenkmälern. Besonders sehenswert sind das Rathaus („stadhuis“), die St.-Bavo-Kirche, die St.-Bavo-Kathedrale (erbaut zwischen 1895 bis 1930) und die vielen hübschen Stiftungshäuser und Hofjes.
  2. Insgesamt gibt es 21 Hofjes in Haarlem. Hofjes sind typisch für die Niederlande und bestehen aus einem Innenhof, um den sich kleine Häuser reihen. In diesen Hofjes wohnten früher alleinstehende, ältere Frauen. In Haarlem findet man das älteste Hofje des ganzen Landes: das Hofje van Bakenes aus dem Jahr 1395.
  3. Keinesfalls verpassen sollten Sie das Frans-Hals-Museum und das der Natur- und Technikgeschichte gewidmete Teylers-Museum, das im Übrigen das älteste Museum der Niederlande ist.
  4. Liebhaber moderner Kunst werden begeistert sein vom Museum De Hallen.
  5. Wein begegnet uns in einem Gotteshaus ja öfter mal, aber Bier? In der Jopenkerk in Haarlem wird Gerstensaft ausgeschenkt, denn dort hat sich eine Brauerei mit Bistro in einer Kirche (Baujahr 1910) niedergelassen.
  6. Das Corrie ten Boom Museum ist ein historisches Gebäude, in dem drei Generationen der Familie Ten Boom lebten. Während des Zweiten Weltkrieges retteten sie rund 800 Juden und andere Verfolgte vor den Nazis, u.a. indem sie die Menschen hinter einer Wand in ihrem Haus versteckten (Barteljorisstraat 19).
  7. Die große Windmühle De Adriaan am Fluss Spaarne ist kaum zu übersehen. Über schmale und steile Treppen kann sie bestiegen werden. Weiterhin erfährt man während eines Besuchs viel über die jahrhundertealte Technik des Mehlmahlens.

    Sehen Sie sich dieses Video an: Haarlem

    Kategorie: Lesen

    Nachtleben in Haarlem

    Finden Sie hier die nettesten Kneipen, Cafés und Poppodien von Haarlem für einen netten Ausgehabend.

    Folgen Sie dieser Spazierroute entlang der schönsten Baudenkmäler und wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Haarlem.

    Genießen Sie die lebensfrohe Stadt des Nordens.

    Transportmittel in Haarlem

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Haarlem hat zwei Bahnhöfe und eine Busverbindung zum Schiphol Airport. Für Fahrräder gibt es kostenlose, bewachte Abstellmöglichkeiten.

    Mit dem Pkw

    Im Zentrum gibt es kaum Parkplätze entlang der Straße. Falls Sie mit dem Pkw kommen, folgen Sie der P-Route zu einem der diversen Parkhäuser.

    Transportmittel in Holland

    In Holland sind die Distanzen relativ gering, jeder Ort ist innerhalb von drei Stunden erreichbar. Mit Bahn, Bus und Straßenbahn gelangen Sie an nahezu jeden Ort. Sie können Holland auch auf dem Rad entdecken. Mit über 32.000 Kilometern an Radwegen ist Holland ein echtes Fahrradland mit zahllosen schönen Fahrradrouten.

    Häufig gestellte Fragen