Haarlem. Die malerische Hauptstadt der Provinz Nordholland atmet Geschichte und Kultur wie kaum eine andere Stadt in den Niederlanden. Das historische Zentrum bietet alles, was man für einen abwechslungsreichen Städtetrip braucht: berühmte Museen, gemütliche Restaurants, malerische Grachten, historische Fassaden und die schönsten Einkaufsstraßen des Landes, die sogenannten „Gouden Straatjes“. Haarlem ist eine Stadt mit vielen Facetten. Du hast Lust auf einen unvergesslichen Tagesausflug? Dann komm vorbei und genieße die bunte Mischung aus Geschichte, Kunst und Kulinarik.
Fühl dich in Haarlem wie zuhause

Von den niederländischen Meistern bis hin zu modernen Galerien – Ein Spaziergang durch Haarlem gleicht einer Reise durch die Zeit. Zahlreiche Museen und historische Denkmäler halten die Geschichte der Stadt am Leben. Das berühmte Frans Hals Museum gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, die Haarlem zu bieten hat. Das Museum zeigt die Werke des niederländischen Malers Frans Hals sowie weiterer Künstler aus dem 16. und 17. Jahrhundert. In Haarlem befindet sich außerdem das älteste Museum der Niederlande: das Teylers Museum. Wenn du die historischen Gebäude lieber von außen statt von innen betrachtest, dann lohnt sich ein Spaziergang durch die jahrhundertealte Innenstadt. Auf dich warten eindrucksvolle Gebäude wie das Rathaus, die Vleeshal, die St.-Bavo-Kirche am Grote Markt sowie die Mühle „de Adriaan“. Jedes einzelne Gebäude erzählt spannende Geschichten aus längst vergangenen Tagen. Doch damit nicht genug! Haarlem hält noch viel mehr für dich bereit.
Dank der berühmten Blumenzwiebelfelder rund um Haarlem spielte die Stadt lange Zeit eine wichtige Rolle in der niederländischen Blumenindustrie. Bis heute ist Haarlem für seine wunderschönen Blumenmärkte und den jährlich stattfindenden Blumenkorso bekannt. Während der Blumenparade fahren farbenfrohe, mit wunderschönen Blumen geschmückte Wagen von Noordwijk über Lisse bis nach Haarlem. Ähnlich wie der Keukenhof lockt auch der „Bloemencorso“ jährlich Tausende Menschen aus dem In- und Ausland in die Provinz Nordholland.

Durch das Laden der Fotos akzeptieren Sie, dass Holland.com Daten mit Hilfe von Cookies an Dritte weitergibt, wie in unserer Datenschutzerklärung (holland.com/privacy) beschrieben.
Kultur im Überfluss

Darüber hinaus verfügt Haarlem, dessen Einwohner*innen auch „Muggen“ (dt. Mücken) genannt werden, über eine lebendige Kulturszene mit Theatern, Kunstgalerien und zahlreichen Events. Zu den beliebtesten Veranstaltungen gehören u. a. das Bevrijdingspop-Festival, das Musikspektakel Haarlem Jazz&More, das Kunstevent Kunstlijn sowie die Open Monumentendagen (Tage der offenen Denkmäler). Die bunte Mischung aus historischem Charme und modernen Events sorgt für Begeisterung auf allen Seiten. Auf dem Grote Markt treffen sich Jung und Alt, um gemeinsam zu lachen, zu genießen und zu feiern. Der historische Platz vereint traditionelle Kneipen, sogenannte bruine kroegen, und angesagte Restaurants.
Ganz egal, ob du dich für Kunst, Geschichte, Musik, Theater oder Shopping interessierst, in Haarlem wirst du garantiert fündig! Wir laden dich ein, die jahrhundertalten Traditionen zu erleben und die Energie der Stadt am eigenen Leib zu spüren. Noch nicht überzeugt? Dann aufgepasst! Die Stadt ist nicht nur das perfekte Reiseziel für Kunst- und Kulturfans, sondern auch der ideale Ausgangspunkt für einen Strandurlaub. Weniger als zehn Kilometer entfernt liegt der beliebte Badeort Bloemendaal aan Zee. Mit dem Bus erreichst du das Meer innerhalb weniger Minuten. Du kannst den Tag problemlos am Strand verbringen und am Abend in die Stadt zurückkehren, um das Nachtleben zu genießen. Strand- oder Stadturlaub? In Haarlem kannst du beides miteinander verbinden.

So schmeckt Haarlem
-
© Rowin Prins SocialtalityKategorie: Zu Instagram
Meneer Frans
Meneer Frans ist ein angesagtes Lunchcafé, das einen gemütlichen Innenraum und einen noch schöneren Außenbereich besitzt. Egal ob Kaffee, Frühstück oder Mittagessen, hier schmeckt einfach alles fantastisch. Meneer Frans befindet sich im selben Gebäude wie das Geschäft Van Duivenboden Interieur.
Erfahre mehr auf instagram.com -
© John PostKategorie: Zur Seite
Nachtleben in Haarlem
In Haarlem gibt es Dutzende Kneipen, angesagte Clubs und stylische Cocktailbars. Von elektronischer Musik bis Akustikgitarre ist alles dabei! Nationale und internationale Bands bringen die Stimmung zum Kochen. Beliebte Eventlocations sind u. a. Patronaat und PHIL.
Erfahre mehr auf visithaarlem.com -
© Haarlem MarketingKategorie: Zur Seite
DeDAKKAS
DeDAKKAS heißt auf Deutsch so viel wie Dach-Treibhaus. Das nachhaltige und innovative Restaurant befindet sich auf dem obersten Parkdeck eines Parkhauses. Richtig gelesen! DeDAKKAS zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie leerstehende Dächer genutzt werden können, um grüne und lebenswerte Orte zu erschaffen.
Erfahre mehr auf www-dedakkas-nl.translate.goog -
© Amie Johnson via UnsplashKategorie: Zur Seite
Die zehn besten Orte für Snacks & Drinks
Von traditionellen Kneipen bis hin zu angesagten Bars: Die Gourmetstadt Haarlem ist ein echtes Paradies für alle Foodies da draußen. Haarlem hat die meisten Einträge in der nationalen Café-Top-100-Liste. Die Auswahl ist riesig! Wir verraten dir, welche zehn Kneipen und Bars du unbedingt kennen solltest.
Erfahre mehr auf visithaarlem.com -
© Manki-kim via UnsplashKategorie: Zur Seite
Lust auf High Tea?!
Während eines „High Teas“ werden dir süße und herzhafte Speisen sowie verschiedene Teesorten in einem gemütlichen Ambiente serviert. Es gibt keine bessere Art, den Nachmittag zu verbringen. Herrlich!
Erfahre mehr auf visithaarlem.com -
© Tetsu Ebero Art & PhotographyKategorie: Zur Seite
Jippies Kattencafé
Du bist ein Katzen-Fan? In Jippies Kattencafé warten gleich mehrere Katzen darauf, von dir gestreichelt zu werden. Genieße eine gute Tasse Kaffee in bester Gesellschaft!
Erfahre mehr auf jippieskattencafe-nl.translate.goog
Folge der „Fiets Food Route“

Wenn du einen umweltbewussten Lifestyle pflegst, ist Haarlem das ideale Reiseziel für dich. Die Stadt hat nicht nur viele nachhaltige Initiativen zu bieten, sondern auch jede Menge Natur. Weitverzweigte Rad- und Wanderwege führen durch die grüne Landschaft im Nordwesten der Niederlande. Zu den Highlights gehört u. a. die „Local Food Fietsroute“. Miete dir ein Fahrrad bei Green Bikes und folge der Route zu den coolsten Cafés, Restaurants und Shops der Stadt. Auf dich warten regionale Spezialitäten und handgemachte Köstlichkeiten aus nachhaltiger Produktion. Unser Tipp: Wenn du lieber mit einem Boot statt auf zwei Rädern fährst, kannst du dir ein sogenanntes „Fluisterboot“ von Green Joy mieten und über den kanalisierten Fluss Spaarne fahren. Es gibt keine bessere Art, die Stadt zu erkunden!
Groene Mug Festival
In Haarlem gibt es zahlreiche Geschäfte und Märkte, die das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz sehr ernst nehmen. Bei einem Stadtbummel durch die bunten Einkaufsstraßen wirst du schnell fündig: Innovative Concept Stores und vegetarische Cafés fördern die Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten. Außerdem finden regelmäßig grüne und nachhaltige Märkte statt. Kreislauforientierte Unternehmen, Organisationen und Initiativen haben sich zum Ziel gesetzt, die Menschen in ihrer Umgebung für einen nachhaltigen Lebensstil zu begeistern. Sehr beliebt ist auch das Groene Mug Festival, ein nachhaltiges Festival mit Live-Musik, Lesungen, Workshops und Verkostungen lokaler und biologischer Produkte. Events wie diese tragen zum grünen Image der Stadt bei.

Grüne Tipps
-
© Haarlem MarketingKategorie: Zur Seite
Haarlemmer Kweektuin
Der Park Haarlemmer Kweektuin ist eine grüne Oase mit eigenem Biogarten, einem Gewächshaus und verschiedenen nachhaltigen Initiativen. Das Kweekcafé serviert biologische und regionale Gerichte, Getränke sowie hausgemachte Spezialitäten.
Erfahre mehr auf www-haarlemmerkweektuin-nl.translate.goog -
© Wut_Moppie
Nationalpark Zuid-Kennemerland
Westlich von Haarlem liegt der Nationalpark Zuid-Kennemerland. Mit seinen malerischen Dünen, Wäldern und Stränden gehört er zu den schönsten Naturgebieten im ganzen Land. Kilometerlange Wander- und Radwege führen quer durch die faszinierende Landschaft. Halte die Augen offen! Es kann sein, dass dir wilde Weidetiere über den Weg laufen. Mit etwas Glück kannst du schottische Hochlandrinder und Konik-Pferde aus nächster Nähe beobachten.
Erfahre mehr auf holland.com -
© Haarlem MarketingKategorie: Zu Instagram
By Lima
By Lima ist ein nachhaltiges Café, das für seine gesunden und biologischen Gerichte bekannt ist. Das Café im Herzen der Stadt serviert vegetarische, vegane und glutenfreie Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten aus der Region.
Erfahre mehr auf instagram.com -
© Erwin Weber via ShutterstockKategorie: Zur Seite
Haarlemmerhout
Der Stadtwald Haarlemmerhout gehört zu den ältesten und grünsten Nationaldenkmälern der Niederlande. Seine Geschichte reicht zurück bis ins Mittelalter. Auf dem Gelände befinden sich ein Erlebnisbauerhof, ein Teehaus sowie ein Musikpavillon.
Erfahre mehr auf www-visithaarlem-com.translate.goog -
© dipo58Kategorie: Zur Seite
Landgut Elswout
Wenn du Haarlem in Richtung Overveen verlässt, dann kommst du mit großer Wahrscheinlichkeit am Landgut Elswout vorbei. Das historische Anwesen besitzt wunderschöne Gärten, Wälder, Wasserstellen und eindrucksvolle Gebäude. Erkunde die verschlungenen Wege, genieße die Ruhe der Natur und lass dich verzaubern.
Erfahre mehr auf staatsbosbeheer.nl -
© Maria Sbytova via ShutterstockKategorie: Zur Seite
Nächster Halt: Naturspielplatz!
Naturspielplätze sind wie gemacht für alle Kinder, die gerne klettern, die Natur erforschen und mit Wasser spielen. Wir verraten dir, welche Naturspielplätze in und um Haarlem auf dich warten.
Erfahre mehr auf mugjes-nl.translate.goog -
© Cindy van ReesKategorie: Zu Instagram
Mama Gaia
Das Restaurant Mama Gaia wurde 2022 als das beste vegane Restaurant in den Niederlanden ausgezeichnet. Na wenn das mal kein Grund für einen Besuch ist! Das talentierte Küchenteam beweist jeden Tag aufs Neue, wie gut die pflanzliche Küche schmeckt.
Erfahre mehr auf instagram.com
Entdecke die Haarlemer Hofjes

Eine Besonderheit der Stadt, die weniger als 15 Minuten von Amsterdam entfernt liegt, sind die malerischen Haarlemer Hofjes. Die idyllischen Innenhöfe bilden eine Oase der Ruhe abseits der urbanen Hektik. Verborgene Schätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Zu den bekanntesten Hofjes gehören der Proveniershof, Hofje van Staats, Hofje van Oorschot und der älteste Innenhof: Hofje van Bakenes. Jeder einzelne Hof erzählt spannende Geschichten aus längst vergangenen Tagen. Einst waren es 40, heute sind es noch rund 20 historische Hofjes sowie einige neue Innenhöfe, die du besuchen kannst.
Im Zentrum der Hofjes befindet sich fast immer ein kleiner Hofgarten, der zum Träumen und Verweilen einlädt. Doch Achtung! Sei dir bewusst, dass in den umliegenden Häusern auch Menschen wohnen. Du solltest also nicht zu laut reden oder dich stundenlang auf eine Bank setzen, wenn du die Innenhöfe besichtigst. Auf HofjesinHaarlem.nl findest du eine Übersicht mit allen Hofjes sowie die dazugehörigen Hintergrundinformationen.

Verborgene Perlen
-
© Corrie Ten Boom MuseumKategorie: Zur Seite
Corrie Ten Boom Huis
Das Corrie Ten Boom Huis gehört zu den weniger bekannten Museen in Haarlem. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es weniger sehenswert ist! Die Ausstellung erzählt, wie Niederländer*innen während des Zweiten Weltkrieges Juden und Jüdinnen dabei halfen, unterzutauchen.
Erfahre mehr auf www-corrietenboom-com.translate.goog -
© Haarlem MarketingKategorie: Zur Seite
Erlebnisbauernhof De Houthoeve
De Houthoeve ist ein idyllischer Erlebnisbauernhof, auf dem u. a. Lamas, Hühner, Schafe, Schweine, Kaninchen und Pferde leben. Kinder werden diesen Ort lieben. Versprochen!
Erfahre mehr auf maps.app.goo.gl -
© Maartje HensenKategorie: Zur Seite
De Jopenkerk
Die Jopenkerk-Brauerei befindet sich in einer ehemaligen Kirche im Zentrum von Haarlem. Hier kannst du lokal gebrautes Bier und herzhafte Gerichte in einem eindrucksvollen Ambiente genießen. Die Verbindung aus Geschichte, Gemütlichkeit und Genuss ist einmalig!
Erfahre mehr auf www-jopenkerk-nl.translate.goog -
© Little JamaicaKategorie: Zur Seite
Little Jamaica Haarlem
Besuche das „Little Jamaica“ in Haarlem und finde heraus, was es mit dem Begriff „Jamaican high end“ auf sich hat. Nachdem die Besitzerin Joy jahrelang jamaikanisches Essen in diversen Food Trucks servierte, hat sie sich den Traum von einem eigenen Bistro erfüllt. Bist du bereit für eine kulinarische Reise in die Karibik?
Erfahre mehr auf www-littlejamaica-nl.translate.goog -
© Elekes Andor via WikiCommonsKategorie: Zur Seite
Wijngaardtuin
Der Wijngaardtuin ist ein versteckter Stadtgarten im Zentrum von Haarlem mit einer fantastischen Aussicht auf die St.-Bavo-Kirche (auch Grote Kerk genannt). Ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende!
Erfahre mehr auf nl-m-wikipedia-org.translate.goog -
StreetviewKategorie: Zur Seite
Vijfhoek
Vijfhoek ist ein gemütliches Viertel, das dem Jordaan-Viertel in Amsterdam ähnelt. Grüne Straßen und gemütliche Cafés sorgen für Erholung pur. Der Bezirk verdankt seinen Namen den fünf Straßen, die im Zentrum des Viertels zusammenlaufen und einen idyllischen Platz bilden.
Erfahre mehr auf nl-m-wikipedia-org.translate.goog
-
© Maartje Hensen
-
© Maartje Hensen
-
© Ernst Wagensveld
Entdecke noch mehr Städte wie ein Local

Maastricht: Stadt in sanfter Hügellandschaft
Maastricht strotzt nur so vor Kultur, Kreativität und Geselligkeit. Entdecke die Perle der Provinz Limburg und genieße die malerische Natur, das köstliche Essen und das herzliche Miteinander.

Almere: Die jüngste Stadt der Niederlande
Die jüngste Stadt der Niederlande hat viel zu bieten. „Ally“ gleicht einem Freilichtmuseum für Architektur.

Breda: historisch und kreativ
In Breda gibt es viel zu entdecken. Neugierig? Dann komm vorbei!