
Julianadorp aan Zee: Ein königlicher Badeort
Ein königlicher Badeort
Der an der nordholländischen Nordseeküste gelegene und von Nordosten über den Afsluitdijk erreichbare Ort Julianadorp wurde im Jahr 1909 zum eigenständigen Dorf ernannt. Genau in diesem Jahr kam die Kronprinzessin und spätere Königin Juliana zur Welt und kurzerhand wurde das Dorf nach ihr benannt. Inzwischen gehört Julianadorp zur Gemeinde Den Helder, dessen Zentrum nur acht Kilometer von Julianadorp entfernt liegt. Vom kleinen Dorf hat sich Julianadorp inzwischen zum gefragten Badeort entwickelt. Pluspunkt ist eindeutig der lange, weiße Sandstrand, der das ganze Jahr über Urlauber anzieht. Unterkünfte gibt es in allen Kategorien und Preisklassen – vom Ferienhaus am Strand bis zum Chalet im Ferienpark.
Was können Sie in Julianadorp unternehmen?
Besuchen Sie doch mal den Küstenort Den Helder mit dem bekannten Marinemuseum. Die drei imposanten Museumsschiffe, darunter ein echtes Unterseeboot, fallen direkt ins Auge. Weiterhin gibt es im Marinemuseum Schiffsmodelle, Waffen, Uniformen und verschiedene Kunstwerke zu sehen.
Lust auf eine Insel? Von Den Helder geht eine Fähre zur schönen Nordseeinsel Texel. In nur 20 Minuten sind Sie dort und können per Fahrrad Dünen, Wälder, Naturschutzgebiete und den 30 Kilometer langen Strand erkunden.
Besuchen Sie auch einmal den benachbarten Küstenort Callantsoog mit seinem weißen, langen Sandstrand und den angrenzenden Naturschutzgebieten. Golfspieler werden vom Golf-Course Dirkshorn begeistert sein. Der anspruchsvolle 18-Loch-Golfplatz (Par 72) liegt inmitten der typisch nordholländischen Polderlandschaft. Nutzen Sie Ihren Urlaub in Julianadorp auch dazu, um neue Wassersportarten auszuprobieren.
Weitere Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen nahe Julianadorp
Er ist weltberühmt und sogar aus dem Weltall zu sehen: Der 32 km lange Afsluitdijk (Abschlussdeich) trennt das Wattenmeer vom IJsselmeer und verbindet die Provinzen Noord-Holland und Friesland. Eine Fahrt über dieses gigantische Bauwerk, das als Schutz gegen Überschwemmungen dient, ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Im Nachbarort von Julianadorp, in Anna Paulowna, liegt das Landgoed Hoenderdaell in einem 64 ha großen Naturgebiet. Eine unberührte, typisch holländische Landschaft, die sich hervorragend für Spaziergänge eignet. Danach können Sie Kaffee und Kuchen in einem wunderschönen Reetdachhaus genießen, bevor es weitergeht zu einer ungewöhnlichen Sehenswürdigkeit: zu den Löwen und Tigern im Tierpark.
Ebenfalls in Anna Paulowna und unweit von Julianadorp befindet sich der Poldertuin Anna Paulowna, der sich – ähnlich wie der Keukenhof – im Frühling in ein Meer aus Hyazinthen, Narzissen und Tulpen verwandelt.
Nur einen Katzensprung von Julianadorp entfernt liegt eine ganz besondere Sehenswürdigkeit: das Fort Kijkduin in Huisduinen, eine Befestigungsanlage aus Napoleons Zeiten. Im Gebäude ist neben einem geschichtlichen Museum auch ein Nordsee-Aquarium mit einem 12 m langen Tunnel untergebracht.
Von der Unterwasserwelt an den Strand: Julianadorp aan Zee ist umgeben von herrlichen Stränden mit einladenden Restaurants, in denen Sie einen Kaffee oder ein Mittagessen in der Sonne genießen können. Zwischen Nordsee-Strand und Hinterland laden die holländischen Dünen zu langen Spaziergängen und Radtouren ein.
Ausflüge in die Umgebung
Julianadorp hat eine fantastische Lage an der Küste, und somit bieten sich Ausflüge ans Meer an: Wenn Sie Richtung Süden fahren, dann treffen Sie erst auf den Küstenort Bergen aan Zee und dann auf Egmond aan Zee. Beide Orte sind bei Badegästen sehr beliebt, denn sie verfügen über lange Sandstrände und schöne Strandpavillons. Auch Zandvoort hat einen wunderschönen Strand und kann zusätzlich mit einer Rennstrecke aufwarten. Richtung Landesinnere stoßen Sie auf die sehr idyllische und typisch holländische Kleinstadt Haarlem.
Ebenfalls sehr lohnenswert ist ein Ausflug von Julianadorp ins 50 km entfernte Hoorn. Die hübsche, kleine Stadt am IJsselmeer kann auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Tipp: Unternehmen Sie eine (Zeit-) Reise mit der historischen Dampfkleinbahn von Hoorn nach Medemblik und Enkhuizen.
Urlaub in Julianadorp
Ganz in der Nähe von Julianadorp können Sie im Frühling die endlos weiten Blumenfelder voller blühender Tulpen bestaunen. Oder im Floratuin rund 2.000 verschiedenen Blumensorten entdecken. Im Sommer lockt Julianadorp mit Strandleben und vielen Wassersportmöglichkeiten. Im Herbst laden die Dünen zu Wanderungen und Radtouren ein. Kurzum, Julianadorp ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Reiseziel.
Häufig gestellte Fragen

Verbringen Sie Ihren Urlaub in einem der schönsten Badeorte an der holländischen Nordseeküste
Sehen Sie sich die schönsten Badeorte in Holland an, die zu einem Urlaub am Meer mit geselligen Boulevards und sauberen Stränden einladen. Übernachten Sie in einem Hotel oder einem Ferienhaus am Strand.
Weiter