
Genüsse der Saison: Hollandse Nieuwe
Holländer sind ganz verrückt auf ihren Hering, der auch als Hollandse Nieuwe bezeichnet wird. Sie genießen den rohen Fisch auf einem Brötchen oder als Snack zwischendurch mit fein gehackten Zwiebeln und eventuell einer Essiggurke. Und das ist nicht nur köstlich, sondern auch noch sehr gesund.
- Die Heringssaison beginnt jedes Jahr im Juni mit dem berühmten ‚Vlaggetjesdag‘
- Wann darf Hering eigentlich als ‚Hollandse Nieuwe‘ bezeichnet werden?
- Genießen Sie Hollandse Nieuwe bei einem Fischstand am Strand
Traditionell gefangen
‚Hollandse Nieuwe‘ ist die Bezeichnung für den neuen Hering, der zu Beginn der Saison gefangen wird. Der Fisch durchläuft jedes Jahr denselben Zyklus: im Winter ist er noch recht dünn, und im Frühjahr, wenn mehr Plankton zur Verfügung steht, wird er stets dicker, bis er einen Fettgehalt von minimal 16 % erreicht. Von Mai bis Juli darf er deshalb gefangen werden, und dann werden die Heringe direkt auf dem Boot auf traditionelle Art ‚filetiert‘ und gesalzen.
Die Heringssaison
Die Heringssaison beginnt jedes Jahr im Juni mit der traditionellen Versteigerung des ersten Fasses mit neuem Hering. Von dem Moment an ist der Nieuwe Haring überall zu kaufen und an zahlreichen Orten werden Heringsfeste organisiert, wie zum Beispiel der berühmte Vlaggetjesdag in Scheveningen. Das Startdatum der jeweiligen Heringssaison wird in der Regel gegen Ende November bekannt gemacht.
Kosten Sie Hollandse Nieuwe
Der Hollandse Nieuwe ist eine beliebte Köstlichkeit für die Holländer, wird aber auch gerne von den Touristen genossen. Der Hollandse Nieuwe ist natürlich nirgendwo so lecker und frisch wie an der holländischen Küste. Wenn Sie also Hollandse Nieuwe probieren möchten, suchen Sie dazu am besten einen Fischladen oder einen Fischstand am Boulevard oder direkt am Strand auf, beispielsweise in Scheveningen, Zandvoort oder Noordwijk!