Tulpenfestival - Tulpenroute
-
46.268 Mal gesehen
Die längste Tulpenroute von Holland finden Sie im Noordoostpolder, in Flevoland. Mit über 100 Kilometern entlang farbenprächtiger Felder, die sich über mehr als 1.000 Hektar erstrecken, ist dies eine der schönsten Routen der Welt.
- Entdecken Sie das Tulpenfestival in Flevoland.
- Genießen Sie 100 km beschilderter Route und 1.000 Hektar voller blühender Tulpen.
- Laut National Geographic (2009) eine der schönsten Autorouten der Welt.
- Erleben Sie die zahlreichen Aktivitäten entlang der längsten und farbenprächtigsten Tulpenrouten Hollands.
Entdecken Sie die längste Tulpenroute Hollands
Windmühlen, Holzschuhe und … farbenprächtige Tulpenfelder. Das ist Holland wie auf der Ansichtskarte. Das Frühjahr steht deshalb auch ganz im Zeichen von Blumen und Blumenzwiebeln. So gibt es natürlich den Keukenhof und den ‚Bollenstreek‘ (Blumenzwiebel-Anbaugebiet), weniger bekannt aber ist Flevoland, und da finden wir, mitten im Noordoostpolder, die längste und farbenprächtigsten Tulpenroute Hollands!

Eine der schönsten Routen der Welt!
Mit über 2.000 Hektar leuchtend roter, gelber und violetter Blumenfelder ist Flevoland das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet von Holland! Sie finden Blumenzwiebelfelder in Ost- und Süd-Flevoland, aber vor allem im Noordoostpolder. Jedes Jahr im Frühjahr können Sie hier die über 100 Kilometer lange die ‚Bollenroute‘ zurücklegen, die an 1000 Hektar Blumenzwiebelfeldern entlang führt. Die Route hat sich inzwischen zur längste und farbenprächtigsten Route von Holland entwickelt, und laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt!
Produkte aus dem Noordoostpolder
Die Tulpenroute ist deutlich ausgeschildert, und Sie können sie mit dem Pkw zurücklegen. Sie führt Sie entlang zauberhafter Tulpenfelder und im Gebiet der Route werden zahlreiche Aktivitäten organisiert. So können Sie im Tulpen-Pflückgarten selbst Tulpen pflücken und sich bei zahlreichen Landwirtschaftsbetrieben mit den Produkten des Noordoostpolder vertraut machen. Außerdem können Sie bei einigen zauberhaft angelegten Bauernhofgärten voller Frühlingsblumenzwiebeln, einzigartiger Pflanzen und schöner Gartenpavillons eine Pause einlegen.

Routenkarte beim Fremdenverkehrsamt
Jedes Jahr findet von Mitte April bis einschließlich Mai die Tulpenroute statt. Informieren Sie sich bei den lokalen Fremdenverkehrsämtern nach den genauen Daten und der ausführlichen Routenbeschreibung.
Legen Sie die Gartenroute auf dem Fahrrad zurück
Auch auf dem Fahrrad können Sie den Noordoostpolder entdecken. Eine nette Route ist die ‚Tuinenroute‘ (Gärten-Route), von circa 19 Kilometern Länge. Hier entdecken Sie herrliche Pflanzen, und natürlich die blühenden Tulpen. Die teilnehmenden Gärten sind:
- De Stekkentuin. Noordermiddenweg 13, 8311 PZ, Espel
- De Tuinen van Lipke Schat. Polenweg 9, 8314 PL, Bant
- De Goldhoorn Gardens. Klutenweg 13, 8314 PB, Bant
Übernachten in der näheren Umgebung
Übernachten in Flevoland? Sehen Sie sich unsere Übernachtungstipps an!
Anstehende Veranstaltungen
-
Life I Live Festival in Den Haag
26 Apr -
Königstag: die besten Plätze in Holland
27 Apr -
Volkstrauertag
4 Mai
Veranstaltungen in Holland
Spricht Sie dieses Thema an? Dann wäre vielleicht auch das interessant für Sie:
-
Erfahren Sie mehr über das neue Motto des Frühlingsparks und tauchen Sie ein in die romantische Welt der Blumen.
Weiter -
Das Symbol der Niederlande: die Tulpe
Die Tulpe ist das Erkennungszeichen der Niederlande. Jährlich werden rund 2 Millionen Tulpen exportiert.
Weiter -
Flevoland - der größte Polder der Welt
Flevoland ist der größte Polder der Welt, aber nicht nur das! Die Provinz lockt mit tollen Tulpenfeldern und zahlreichen Aktivitäten. Vom Wassersport bis hin zum Helikopterflug über die Blumenpracht
Weiter -
Besuchen Sie den Noordoostpolder und genießen Sie die Tulpenfelder und das alljährliche Tulpenfestival.
Weiter -
Besuchen Sie den Kop van Noord-Holland mit dem größten durchgehenden Blumenzwiebelfeld der Welt.
Weiter -
Besuchen Sie den Bollenstreek und entdecken Sie die farbenprächtigen Blumenfelder und den Keukenhof.
Weiter -
Das Amsterdamer Tulpenmuseum, das von einem lokalen Tulpenzwiebel-Zuchtbetrieb gegründet wurde und finanziell unterstützt wird, zeigt die Geschichte der Tulpe.
Weiter -
Geschichte der Tulpen aus Holland
Ursprünglich im ottomanischen Reich (Türkei) kultiviert, wurden die Tulpen im sechzehnten Jahrhundert nach Holland importiert.
Weiter -
Die besten Blumenmärkte in Holland
Holland ist bekannt als größter Blumenladen der Welt; die Holländer nehmen ihre Blumen ernst, und nicht nur die Tulpen.
Weiter -
Welche Jahreszeit eignet sich am besten, um die Tulpenfelder in Holland zu besuchen?
Weiter -
-
Lassen Sie sich von den hinreißenden Farben der niederländischen Blumenfelder überwältigen.
Weiter -
-
Schenken Sie sich selbst Tulpen oder andere Blumen vom berühmten Amsterdamer Blumenmarkt.
Weiter