
Nationallandschaft Laag Holland
Die Landschaft von Laag Holland
Die Landschaft von Laag Holland wurde vollständig vom Menschen geschaffen. Im 17. Jahrhundert wurden große Binnenseen wie Purmer, Schermer und Beemster trockengelegt und in flache, ausgedehnte Polder umgewandelt. Durch die Entwässerung wurde viel Land gewonnen und reiche Kaufleute konnten so viel Geld verdienen. Von diesem Geld wurden u.a. Landhäuser gebaut, die man bis zum heutigen Tag in Beemster bestaunen kann.
Diese Landhäuser sind in allem das Gegenteil der kleinen Häuser und idyllischen Dörfer in Laag Holland. Sie stehen für Holland, wie viele Touristen es sich vorstellen: traditionelle Häuschen, von Windmühlen, Wassergräben und Kuhwiesen umgeben. Die Weiden werden für die Landwirtschaft und die Viehhaltung genutzt. An einigen Stellen ist der Boden noch sumpfig, so dass dort Sumpfvögel leben können. Sonst sieht man hier vor allem Vogelarten, die sich im weiten Grasland wohlfühlen.
Auf dem Rad durch Laag Holland
Wenn man auf der Suche nach Ur-Holland ist, macht man am besten eine Radtour durch Laag Holland. Es gibt ein ausgedehntes Radwegenetz, das Sie zu allen Sehenswürdigkeiten der Region führt. Sie können die weite Aussicht genießen und den Festungsgürtel von Amsterdam, die Landhäuser aus dem Goldenen Zeitalter in Beemster, den Käsemarkt von Edam und die frühere Insel Marken besichtigen. Vergessen Sie auch nicht, in Volendam einen Hering zu verspeisen und sich dabei in Trachtenkleidung fotografieren zu lassen. Kurz gesagt: Laag Holland bietet alles für einen herrlichen Radurlaub.

Alle holländischen Naturgebiete
Sehen Sie sich hier alle holländischen Naturgebiete an. In Holland finden Sie nicht weniger als vierzig Naturschutzgebiete: 21 Nationalparks und 20 Nationallandschaften.
Weiter