
Beobachten Sie die ‚big 5‘
Gehen Sie in Holland auf Safari und entdecken Sie die holländischen ‚big 5‘: Rehe, Edelhirsche, Wildschweine, Seehunde und Biber. In Begleitung eines Führers können Sie sie in zauberhaften Naturgebieten beobachten. Absolut spannend und lehrreich!
- Entdecken Sie die ‚big 5‘ in Holland und genießen Sie die unberührte Natur
- Lassen Sie sich von Ihrem Führer alles über die Natur und das Aufspüren von Wildtieren erzählen
- Beenden Sie Ihre Safari an einem urigen Lagerfeuer, und erhalten Sie einen offiziellen ‚Wild-Pass‘
Safari in Holland
Auf Safari in Holland? Das klingt vielleicht nicht ganz logisch, aber es ist durchaus möglich. Denn auch wir in Holland haben zauberhafte, ausgedehnte Naturgebiete mit schönen, weiten Aussichten. Und darüber hinaus lassen sich in diesen Naturgebieten auch noch zahlreiche Wildtiere beobachten. So können Sie sich auch in Holland auf die Suche nach den ‚big 5‘ begeben.
Die ‚big 5‘
Während man in Afrika mit den ‚big 5’ Elefant, Löwe, Nashorn, Leopard und Büffel meint, haben wir in Holland unsere eigene Variante der ‚big 5‘, und zwar Reh, Rothirsch, Wildschwein, Seehund und Biber. Herrliche und beeindruckende Tiere, die es sich auf jeden Fall zu suchen lohnt.
Unterwegs

Wer in Holland auf Safari geht, tut dies in der Regel in Begleitung eines Führers oder Forsthüters der staatlichen Forstwirtschaft. Er weiß am besten, wo man suchen muss, und stellt sicher, dass dies auf verantwortungsvolle Weise geschieht, damit die Tiere dabei nicht zu sehr gestört werden. Außerdem verfügen diese Forsthüter über die geeigneten Fahrzeuge, um das Gelände zu erkunden. Mitunter sind Sie auf Ihrer Safari in robusten Jeeps unterwegs, mit dem Kanu oder ganz einfach zu Fuß.
Unterwegs zeigt Ihnen der Führer oder Forsthüter, wie Sie die Spuren und Geräusche erkennen und erzählt über die Tiere und ihren Lebensraum. Selbstverständlich bleibt es spannend, ob sie sich tatsächlich zeigen, aber unterhaltsam und lehrreich ist es auf jeden Fall. Häufig endet die Safari mit einem Essen am urigen Lagerfeuer, und danach erhält jeder einen offiziellen ‚Wild-Pass‘, in dem die entdeckten Tieren verzeichnet sind.
Wo finden Sie was?

Wie gesagt gibt es noch reichlich Wildtiere in Holland, aber man muss wissen, wo. Beispielsweise können Sie im Kuinderbos im Noordoostpolder Rehe beobachten, aber auch in den Weerribben und im Drents-Friese Wold. Wenn Sie Rothirsche beobachten möchten, müssen Sie sich zu den Oostvaardersplassen oder auf die Veluwe begeben. Hier finden Sie auch Wildschweine. Seehunde können Sie am besten bei den Grevelingen und auf Terschelling beobachten und Biber vor allem im Biesbosch, in den städtischen Wäldern von Almere oder im Horsterwold.
Für wen?
Die Safaris sind auf die jeweiligen Tiere abgestimmt und für Jung und Alt geeignet. Die Führer sorgen dafür, dass Sie über die geeigneten Transportmittel verfügen und alles sicher verläuft. Wenn Sie mehr darüber erfahren oder sich zu einer der ‚big 5‘-Safaris anmelden möchten, informieren Sie sich bei der staatlichen Forstwirtschaft (Staatbosbeheer).

Übernachte in einem Nationalpark auf einer unbewohnten Insel
Sieh dir diese ausgefallenen Übernachtungstipps inmitten der Natur an.

Alle holländischen Naturgebiete
Sehen Sie sich hier alle holländischen Naturgebiete an. In Holland finden Sie nicht weniger als vierzig Naturschutzgebiete: 21 Nationalparks und 20 Nationallandschaften.
Weiter