
Holland das Reiseziel 2020
- Entdeckung der Highlights von 2020.
- 75 Jahre Freiheit und das weltweit größte Musikereignis – Eurovision Song Contest.
- Entschleunigung in einmaliger Natur.
75 Jahre Freiheit
Im Jahr 2020 sind seit dem Ende des 2. Weltkrieges 75 Jahre vergangen. Und das ganze Jahr über werden in den Niederlanden dazu Sonderausstellungen, beeindruckende Gedenkfeiern und spektakuläre Befreiungsfeiern veranstaltet. Der Befreiungstag ist jedes Jahr ein Fest, aber dieses Jubiläumsjahr ist natürlich ein besonderer Anlass. Unser Tipp? Folgen Sie der Befreiungsroute und den Spuren der mutigen Menschen, die zur Befreiung der Niederlande und des übrigen Europas beitrugen. Besuchen Sie die berühmte ‚Bridge too far’ in Arnhem und nehmen Sie am täglichen Sunset March zu Ehren der gefallenen Soldaten in Nijmegen teil.
Groene Hart – ein verstecktes Juwel zwischen den Städten
Mitten zwischen den großen Städten im Westen liegt das Groene Hart. Es ist ein verstecktes Juwel für Liebhaber von Spaziergängen, Radtouren und Bootsfahrten. Das Groene Hart ist eine wahre Oase der Ruhe und des Raumes. Besuchen Sie das Cheese Valley, die Gegend, in der der weltberühmte Gouda-Käse hergestellt wird. Verweilen Sie direkt neben den schönen Reeuwijkse Plassen in einer nachhaltigen Unterkunft mit eigenem Steg an den Landal De Reeuwijkse Plassen oder planen Sie ein umweltfreundliches Abenteuer in den einzigartigen Häusern von Hihahut. Diese besonderen Übernachtungsmöglichkeiten sind alle durch Rad-, Wander- und Wasserrouten verbunden.
Abenteuer auf den Watteninseln
Das Wattenmeer im Norden ist so besonders, dass es seit 2009 auf der UNESCO-Welterbeliste steht. Die fünf niederländsichen Watteninseln eignen sich perfekt zum Inselhüpfen. Jede Insel hat ihre eigene Atmosphäre und Ausstrahlung und es gibt das ganze Jahr über viel zu tun. Vom pulsierenden Kulturfestival von Oerol im Frühsommer bis hin zu einem Hauch von frischer Luft an weiten Stränden im Herbst und Winter. Der beste Weg, das einzigartige Gezeitengebiet zu genießen, ist es bei Ebbe einen Spaziergang über den Meeresboden unter der Leitung eines Führers zu unternehmen. Oder steigen Sie an Bord eines Schiffes, um bei Ebbe trocken auf dem Wattenmeer zu liegen.
Eurovision Song Contest
Douze Points für die Niederlande! Dank des Gewinns unseres Duncan Laurence hat Rotterdam die Ehre, in diesem Jahr den Eurovision Song Contest auszurichten. Rotterdam ist eine Stadt mit einem ausgeprägten Charakter, einer urbanen Atmosphäre und einer lebendigen Mischung aus innovativer Architektur und herausfordernder Kunst und Kultur. Kurz gesagt, nicht nur ein großartiger Ort für Fans des Song Contest, sondern ein Ausflugsziel, das auf keiner Wunschliste fehlen sollte.
Die Niederlande – das Fahrradland
Holland hat mehr Fahrräder als Einwohner. Die Niederländer machen, wenn möglich, alles auf dem Fahrrad. Es gibt keine bessere Möglichkeit, in die niederländische Kultur einzutauchen, als auf das Fahrrad zu steigen: Holland ist das größte Fahrradland der Welt. Mit mehr als 35.000 Kilometern Radwegen ist das Fahrrad die perfekte Art und Weise, das Land zu erkunden. Sind Sie neugierig auf weitere Gründe, warum die Niederlande ein Paradies für Radfahrer ist? Wir haben sie für Sie zusammengestellt.
Ein Land so groß wie eine Stadt
Und das Beste daran? Da die Entfernungen nur gering sind, können Sie im Handumdrehen von einer Seite des Landes zur anderen reisen. Von der geschäftigen Studentenstadt Groningen im hohen Norden bis Maastricht, einer Stadt für echte Genießer im Süden, ist alles leicht zu erreichen. Wo sonst können Sie sich während eines Urlaubs inmitten der Natur in einer Ökolodge entspannen, in das Nachtleben von Weltstädten eintauchen und unbeschwert entlang grüner Polder und gemütlicher Dörfer radeln? Die Niederlande verfügen über eines der besten Schienennetze der Welt mit guten Anbindungen zu anderen europäischen Zielen. Und das macht das Rundreisen äußerst bequem!